Perez hat einen "komischen Unfall" Hamilton dominiert, Red Bull überrascht
24.07.2015, 16:36 Uhr
Ganz cool: Lewis Hamilton hat einmal mehr alles im Griff.
(Foto: imago/Thomas Melzer)
Lewis Hamilton hat mal wieder ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach seinem Sieg beim Heimspiel in Silverstone dominiert er auch die Trainingsfahrten auf seiner Lieblingsstrecke in Ungarn. Einen Tag zum Vergessen erlebt Sebastian Vettel.
Weltmeister Lewis Hamilton spielt wieder einmal in seiner eigenen Liga. Im Training zum Großen Preis von Ungarn (Sonntag, 14 Uhr im n-tv.de-Live-Ticker) setzte der Silberpfeil-Pilot die Bestzeit und lag dabei rund sieben Zehntelsekunden vor seinem nur viertplatzierten Teamkollegen Nico Rosberg. "Es macht so viel Spaß, hier zu fahren, ich glaube, es ist meine Lieblingsstrecke", sagte Hamilton, der in Rosberg und in Ferrari weiter die härtesten Gegner sieht.
"Sorgen mache ich mir nicht", sagte Rosberg, "aber der vierte Platz ist nicht gut heute. Aber das Auto ist schnell, das wird schon passen im Qualifying." Ferrari-Star Sebastian Vettel hatte als Siebter sogar 1,7 Sekunden Rückstand. "Es ist Freitag, man darf jetzt nicht zu viel Gewicht reinlegen. Wir hatten keinen guten Tag und ein, zwei Probleme", sagte Vettel.
Dafür überraschte Red Bull mit dem Russen Daniil Kwjat und Vorjahressieger Daniel Ricciardo auf den Plätzen zwei und drei. Allerdings löste sich der Motor des Australiers später in Rauch auf. "Dass Red Bull hier stark ist, habe ich erwartet. Lewis hat aber einen klaren Vorsprung, das Ergebnis ist für mich immer noch eine Normalsituation", sagte Mercedes-Aufsichtsratsboss Niki Lauda bei Sky.
Perez: "Die Strecke war sehr dreckig"
Am Vormittag hatte Nico Hülkenbergs Teamkollege Sergio Perez für einen Schreckmoment gesorgt. Der mexikanische Force-India-Pilot war auf dem Hungaroring von der Strecke abgekommen, in die Leitplanke gekracht und hatte sich anschließend überschlagen. Perez kletterte aber ohne Hilfe aus dem auf dem Kopf liegenden und zerstörten Boliden.
Der 25-Jährige wurde anschließend zur Untersuchung ins Medical Center gebracht, das er nach wenigen Minuten zu Fuß und den Fans winkend wieder verließ. "Es war ein komischer Unfall. Ich dachte, ich habe alles unter Kontrolle, aber die Strecke war sehr dreckig, deshalb bin ich in die Wand gekracht", sagte Perez.
Zum Training am Nachmittag schickte Force India weder Perez noch Hülkenberg wieder auf die Strecke, weil die Ursache für den Unfall noch untersucht wurde. Ein Problem an der hinteren Aufhängung sollte genauer unter die Lupe genommen werden, aus Sicherheitsgründen mussten beide Piloten pausieren.
Für die zweite Rote Flagge des Vormittags hatte Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen gesorgt, der kurz vor Ende der Session seinen Frontflügel zerstörte und über die Strecke verteilte. Immerhin lag der in der Kritik stehende Ex-Weltmeister mit komplettem Auto am Nachmittag als Fünfter eine gute halbe Sekunde vor Vettel. Der Heppenheimer leistete sich gleich zwei Dreher und kam überhaupt nicht richtig in Schwung.
Hamilton hat in der WM-Wertung nach neun von 19 Saisonrennen 17 Punkte Vorsprung auf seinen Mercedes-Kollegen Rosberg (194:177). Vettel liegt als Dritter bei 135 Punkten.
Quelle: ntv.de, Patrick Storzer, sid