"Es schaut gut aus" Hummels steht in den Startlöchern

Der Bundestrainer braucht in Frankreich einen fitten Hummels.

Der Bundestrainer braucht in Frankreich einen fitten Hummels.

(Foto: imago/Eibner)

Die Tage, an denen Mats Hummels abseits des Teams auf einem Nebenplatz laufen musste, sind vorbei. Der deutsche Innenverteidiger gibt grünes Licht für eine Rückkehr - schon am Donnerstag in Paris.

Schneller als erwartet hat sich Mats Hummels für das zweite EM-Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Polen einsatzbereit gemeldet. Die Partie am Donnerstag sei eine Option, sagte der 27-Jährige. "Es schaut gut aus. Es ist kein Rückschlag gekommen", erklärte der Innenverteidiger: "Ob ich spiele, soll der Trainer entscheiden. Da bin ich tiefenentspannt."

Beim 2:0 gegen die Ukraine war Hummels nach seinem im Pokalfinale erlittenen Muskelfaserriss noch Zuschauer, auch wenn er auf dem offiziellen Mannschaftsbogen als Einwechselspieler geführt wurde. "Wenn ich gesagt hätte, ich spiele hundert Prozent gegen Polen, dann wäre da ein Riesendruck drauf gekommen. Wenn ich einmal einen kleinen Rückschlag gehabt hätte, der mich zwei Tage zurückgeworfen hätte. Dann wäre das Polen-Spiel raus gewesen. Aber der ist bis jetzt zum Glück nicht gekommen", berichtete Hummels von seinen Fortschritten. "Ich bin ganz normal wieder im Training."

In Lille überzeugte Shkodran Mustafi gegen die Ukraine als sein Vertreter. Der Abwehrspieler vom FC Valencia erzielte auch das wichtige erste Tor. "Er hat uns heute zum Sieg geköpft und hat auch sonst hervorragend verteidigt. Musti hat das richtig gut gemacht", lobte Hummels. "Ich bin keiner, der auf der Bank sitzt, und sich ärgert. Ich habe mich einfach darüber gefreut, dass er die Leistung gebracht hat, die er eh bringen kann, weil er einfach ein herausragender Verteidiger ist."

Hummels hatte sich am 21. Mai im DFB-Pokalfinale mit Borussia Dortmund gegen seinen künftigen Verein Bayern München einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen und war erst am Wochenende ins Mannschaftstraining eingestiegen.

Quelle: ntv.de, dsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen