Fußball

BVB-Keeper entschuldigt sich Bayern plant mit Maskenmann Lewandowski

Im Zweikampf mit BVB-Keeper Mitch Langerak wurde Bayern-Stürmer Robert Lewandowski schwer verletzt. Neben einer Gehirnerschütterung erlitt er mehrere Brüche.

Im Zweikampf mit BVB-Keeper Mitch Langerak wurde Bayern-Stürmer Robert Lewandowski schwer verletzt. Neben einer Gehirnerschütterung erlitt er mehrere Brüche.

(Foto: imago/Ulmer)

Trotz seiner Kopfverletzung beim Pokal-Aus gegen Dortmund könnte Bayern-Stürmer Robert Lewandowski in der Champions League zur Verfügung stehen. Er soll mit einer Maske gegen den FC Barcelona auflaufen. Auch Franck Ribéry könnte dabei sein.

Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hofft im Halbfinale der Champions League am Mittwoch (20.45 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) beim FC Barcelona auf einen Einsatz des verletzten Torjägers Robert Lewandowski. Auch Mittelfeldspieler Franck Ribéry kehrt möglicherweise in den Kader des deutschen Fußball-Rekordmeisters zurück.

Lewandowski werde "eine Maske angepasst und damit sollte auch gewährleistet sein, dass er gegen Barcelona spielen kann", sagte Rummenigge dem Bayerischen Rundfunk. Bei Ribéry hoffe man, "dass er nächsten Mittwoch zumindest im Kader stehen kann. Die Mediziner arbeiten Tag und Nacht, dass das möglich ist".

Ribéry fehlt seit dem 11. März wegen einer Verletzung am Sprunggelenk. Lewandowski hatte sich am Dienstag beim bitteren DFB-Pokal-Aus gegen Borussia Dortmund (0:2 i.E.) bei einer harten Attacke von BVB-Keeper Mitch Langerak einen Bruch des Oberkiefers und Nasenbeins sowie eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Der BVB-Keeper entschuldigte sich bei seinem ehemaligen Mitspieler laut "Bild" inzwischen per SMS für sein Einsteigen. "Robert und ich sind befreundet, natürlich tut mir leid, was passiert ist", so Langerak: "Ich hoffe es ist nicht so schlimm und er kann so schnell wie möglich wieder spielen. Jeder, der mich kennt, weiß, dass es keine Absicht war und ich nur den Ball treffen wollte".

Verzichten muss Bayern-Trainer Josep Guardiola in Barcelona sicher auf Arjen Robben, für den wegen eines Muskelbündelrisses in der linken Wade die Saison beendet ist. Der Niederländer hatte sich die Verletzung nach seiner Einwechslung gegen Dortmund zugezogen. Zudem stehen David Alaba und Holger Badstuber nicht zur Verfügung.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen