"Auf dem höchsten Niveau" Bayerns Alonso beendet seine Karriere
09.03.2017, 11:49 Uhr
Schluss mit 35: Xabi Alonso beendet im Sommer seine Karriere.
(Foto: dpa)
Welt- und Europameister Xabi Alonso vom FC Bayern beendet im Sommer seine Laufbahn. "Ich wollte meine Karriere auf höchstem Niveau beenden und bei Bayern zu spielen, ist das höchste Niveau", sagt er und verkündet eine letzte Kampfansage.
Xabi Alonso vom FC Bayern München wird seine Karriere im Sommer beenden. Dies machte der Spanier über den hauseigenen Sender des deutschen Fußball-Rekordmeisters bekannt. "Es war keine einfache Entscheidung, aber ich glaube, es ist der richtige Moment", sagte der 35-Jährige bei FC Bayern.tv live. Alonso ergänzte, er habe "immer lieber früher als zu spät aufhören" wollen. Er fühle sich "noch gut", glaube aber, es sei der richtige Zeitpunkt gekommen, um einen Schlussstrich zu ziehen: "Ich wollte meine Karriere auf dem höchsten Niveau beenden, und Bayern ist das höchste Niveau."
Alonso war 2014 zum FC Bayern gekommen. Mit den Münchnern gewann er bislang zwei Mal die deutsche Meisterschaft sowie einmal den DFB-Pokal. 2005 und 2014 triumphierte er mit dem FC Liverpool und Real Madrid in der Champions League. "Ich hätte nie gedacht, so eine großartige Karriere zu haben, und ich hoffe, es kommt noch was dazu", sagte Alonso. Als zweiter Profi nach Clarence Seedorf will er zum Abschluss seiner Laufbahn den Henkelpott mit seinem dritten Verein gewinnen. "Das wäre ein Traum für mich und für den Klub", sagte Alonso. "Wir werden gegen die besten Mannschaften kämpfen. Aber wir sind bereit und gerade in einer Topform. Wir wollen so weitermachen."
"Xabi ist einer der ganz Großen des Weltfußballs. Er hat in seiner Karriere alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Er ist darüber hinaus eine herausragende Persönlichkeit, ein Gentleman des Fußballs", sagte Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. "Der FC Bayern bedankt sich bei einem großartigen Spieler und Menschen, der den FC Bayern auf und neben dem Platz hervorragend vertreten hat." Beim Rekordmeister wird damit in der nächsten Saison der Platz im defensiven Mittelfeld neu zu vergeben sein. In Renato Sanches oder Joshua Kimmich haben die Münchner einige potenzielle Kandidaten dafür schon in ihren Reihen.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid