Fußball

Kritik für Selfie im Bundesligaspiel Bayerns Costa macht's wie Roberto Blanco

Lächeln.

Lächeln.

(Foto: imago/Philippe Ruiz)

Wenn's läuft, dann läuft's. Und das darf gerne die ganze Welt wissen. Nach seinem Tor im Bundesliga-Topspiel gegen Mönchengladbach gönnt sich Bayern-Dribbler Douglas Costa einen ungewöhnlichen Selfie-Moment. Nicht jeder findet das gelungen.

Douglas Costa hat beim FC Bayern schon bessere Zeiten erlebt. Zum Beispiel in der Hinserie der vergangenen Saison. Da dribbelte der Brasilianer so wild und schön die Außenbahnen entlang, dass sich die Bosse des Fußball-Rekordmeisters für den ganz großen Coup feierten. Doch ganz so prima wie es einst begann, ging's nicht weiter. Costa fiel in ein Loch, auch weil er verletzt war. Am Samstag, im Topspiel der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach (2:0), aber comebackte der 26-Jährige extrem beeindruckend – und wollte diesen Moment für die Ewigkeit konservieren, mit einem Selfie.

Hochgeladen wurde das Bild später auf dem Instagram-Account des Spielers, 57.000 und ein paar mehr Menschen gefällt das. Ein bisschen Spaß muss sein, dann kommt das Glück von ganz allein. Costa hält's beim Doppelknipsen - erst Tor (31.), dann Foto - in der ausverkauften Allianz-Arena mit dem besungenen Lebensmotto von Schlagerbarde Roberto Blanco. Was soll's. Haken dran, weiterspielen, Tabellenführung verteidigen. Doch ganz so lässig geht die Fußball-Welt nicht über den verabredeten Fotospaß des Brasilianers mit Cousin Stefano und Kumpel Yan Perin hinweg. Respektlos oder cool, diese Frage stellen am Sonntag mehrere Medien. Eine Antwort geben sie nicht. Intelligent verpackte Kritik gibt's von den Bayern-Kollegen, von den Gladbachern dagegen nur einen Kommentar, von Sportdirektor Max Eberl: "Kreativ, aber Costa hätte mich nicht als Gegenspieler gewollt...".

Neuer ist erleichtert

"Es ist gut, dass er ein Tor erzielt hat. Meiner Meinung nach kann er so einen Jubel aber auch nach dem Spiel machen, denn wir haben in der Vergangenheit gelernt, dass man eine Führung auch wieder aus der Hand geben kann. So ist es gut gegangen, weil wir zum Glück gewonnen haben. Hätten wir die Führung noch verspielt, wäre das eine Katastrophe gewesen", erklärte beispielsweise Manuel Neuer im Sportstudio. Etwas moderater drückte es Mats Hummels aus: "Es gibt halt verschiedene Kulturen und Arten von Typen. Für mich wäre es absolut nichts. Ich könnte mir das nicht vorstellen, dass ich so etwas mal mache. Von mir wird man das nicht sehen", sagte der Abwehrspieler nach dem Spiel bei Sky, schob aber nach. "Wenn er immer trifft, dann kann er von mir aus 100 Selfies machen in der Saison."

Ähnlich sieht das auch Coach Carlo Ancelotti. "Natürlich will ich, dass die Spieler fokussiert bleiben, aber das kann mal passieren. Er hat ein gutes Spiel gemacht, ich kann das durchgehen lassen. Vielleicht kommt er nächstes Mal zu mir, dann machen wir zusammen ein Foto." Auch der zuletzt so miesepetrige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kommentierte das Selfie bester Laune. „Wenn es das zu meiner Zeit schon gegeben hätte, hätten wir das vielleicht auch mal gemacht. Ich warte nur darauf, dass einer von uns mal live bei Facebook tickert…", sagte er. Halten wir fest: Gut, dass die Bayern gewonnen haben. Denn so darf ein bisschen Spaß doch sein…

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen