Fußball

"Fühlen uns ein bisschen betrogen" Bayerns Rummenigge attackiert den Referee

Nicht nur der Elfmeter für Atlético brachte den FC Bayern gegen Schiedsrichter Cüneyt Cakir auf.

Nicht nur der Elfmeter für Atlético brachte den FC Bayern gegen Schiedsrichter Cüneyt Cakir auf.

(Foto: REUTERS)

Ein unberechtigter Elfmeter für Atlético Madrid, ein Gegentor aus abseitsverdächtiger Position - Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sieht seine Mannschaft beim Halbfinal-Aus in der Champions League klar benachteiligt.

Karl-Heinz Rummenigge konnte es nicht fassen. Seine Mannschaft, die des FC Bayern München, war ausgeschieden. Ausgeschieden aus der Champions League, fürchterlich dramatisch - trotz einer starken Leistung und eines 2:1-Erfolgs gegen Atlético Madrid. "Unsere Mannschaft hat großartig gespielt. Sie hat verdient gewonnen und sie hätte es auch verdient gehabt, nach Mailand zu fahren", erklärte der Bayern-Boss. "Wir brauchen uns nicht zu schämen."

Unzufrieden mit dem Schiedsrichter: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

Unzufrieden mit dem Schiedsrichter: Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge.

(Foto: imago/MIS)

Sich schämen sollte nach Ansicht von Rummenigge aber der türkische Schiedsrichter Cüneyt Cakir. Denn über dessen Leistung war der Klub-Obere höchst erbost. "Wir fühlen uns ein bisschen betrogen mit dem, was da von dem Schiedsrichtergespann abgeliefert wurde. Das Gegentor war Abseits, der Elfmeter war außerhalb", sagte der 60-Jährige nach dem Halbfinal-Aus. Und er war mit seiner Einschätzung nach eigener Aussage nicht allein: "Ein Uefa-Delegierter hat mir gesagt, es ist eine Schande, was er gemacht hat. Mehr möchte ich nicht dazu sagen."

Und einmal so richtig in Rage geredet, knöpfte sich der Bayern-Boss auch noch den europäischen Fußball-Verband vor. Sein Vorwurf: Die Uefa setze ihre Unparteiischen zu häufig ein. "Der Schiedsrichter hat jetzt in sieben Tagen zweimal gepfiffen, ich weiß nicht, ob die Schiedsrichter überspielt sind bei der Uefa." Zum Hintergrund: In der vergangenen Woche hatte Cakir die andere Halbfinal-Partie zwischen Manchester City und Real Madrid (0:0) geleitet und war für seine Leistung gelobt worden.

Am Ende gab sich Rummenigge aber wieder etwas versöhnlicher und gratulierte den Gästen zum Weiterkommen: "Atlético hat gut verteidigt, so wie wir es erwartet haben. Die Niederlage ist schmerzhaft, aber unsere Mannschaft hat alles gegeben."

Bayern-Trainer Josep Guardiola mochte sich an der Schiedsrichter-Kritik ebensowenig beteiligen wie Kapitän Philipp Lahm. Der sagte nach bitteren Halbfinal-Aus: "Ich glaube nicht, dass der Hauptgrund der Schiedsrichter war."

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen