Darmstadt schiebt sich auf Rang zwei Benatelli lässt Aue weiter hoffen
19.04.2015, 15:26 Uhr
Martin Männel und seine Auer feiern einen ganz wichtigen Sieg.
(Foto: dpa)
Fußball-Zweitligist Erzgebirge Aue stemmt sich gegen den Abstieg. Ein Treffer von Rico Benatelli hält die Sachsen am Leben. In Fürth bejubeln sie den eingewechselten Johannes Wurtz und in Darmstadt verdirbt Florian Niederlechner die Party.
Der SV Darmstadt 98 hat am 29. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend den zweiten Tabellenplatz übernommen. Den Lilien reichte gegen den 1. FC Heidenheim ein 1:1. Am Montag kann allerdings der derzeit punktgleiche 1. FC Kaiserslautern im Heimspiel gegen RB Leipzig wieder an Aufsteiger Darmstadt vorbeiziehen. Erzgebirge Aue gewann ebenfalls zu Hause mit 1:0 gegen den FSV Frankfurt und gab die Rote Laterne an den VfR Aalen ab. Im dritten Sonntagsspiel trennten sich die SpVgg Greuther Fürth und Union Berlin 2:2.
Dominik Stroh-Engel (64., Foulelfmeter) brachte Darmstadt mit seinem neunten Saisontor in Führung. Zuvor war Aytaç Sulu im Strafraum von Sebastian Griesbeck gefoult worden. Die Gäste, die das schwächste Team der Rückrunde stellen, kamen aber durch den Sekunden zuvor eingewechselten Florian Niederlechner (77.), der zum elften Mal in dieser Spielzeit traf, in Unterzahl zurück. Heidenheims Philipp Heise (67., wiederholtes Foulspiel) hatte nach einem Rempler gegen Marcel Heller die Gelb-Rote Karte gesehen.
Aue bezwang den FSV durch ein Tor des 60 Sekunden zuvor eingewechselten Rico Benatelli (59.). Es war die perfekte Antwort auf die Siege der Konkurrenten 1860 München, FC St. Pauli und VfR Aalen zuvor. Aue liegt somit als Tabellen-17. weiter einen Punkt hinter dem 15. Platz, der die direkte Rettung bedeuten würde.
In Fürth brachten Maxi Thiel (8.) und Michael Parensen (79.) die Berliner zweimal in Führung. Die Kleeblätter glichen durch Sebastian Freis (50.) und Johannes Wurtz (89.) aber zweimal aus und holten im Abstiegskampf wenigstens einen Zähler.
Quelle: ntv.de, tno/sid