Fußball

"14-Millionen-Pfund-Rambo" England feiert "Maestro" Schweinsteiger

Willkommen auf der Insel: Bastian Schweinsteiger.

Willkommen auf der Insel: Bastian Schweinsteiger.

(Foto: dpa)

Das "Dirty Schwein" des FC Bayern war gestern, ab sofort spielt Bastian Schweinsteiger für Manchester - und die veröffentlichte Meinung präsentiert sich hymnisch. Er sei "pures Gold", ein Anführer und "Seriensieger, der United sofort verbessert".

Als "Dirty Schwein" hatte ihn die Boulevardzeitung "The Sun" ihn vergangenen Jahr bezeichnet. Beim 1:1 Im Viertelfinalhinspiel der Champions League zwischen den Fußballern von Manchester United und denen des FC Bayern München war Bastian Schweinsteiger einer der zentralen Akteure. Erst erzielte er das Tor zum Ausgleich, in der Schlussphase sah er dann wegen eines Fouls an Wayne Rooney die Gelb-Rote Karte. Das Rückspiel in München gewannen die Bayern dann mit 3:1.

Nun wechselt der Kapitän der deutschen Nationalelf die Seiten. Und die britische Presse feiert diesen Transfer nahezu euphorisch. Für eben jene "Sun" ist der 30-Jährige "pures Gold", die "Times" schrieb überschwänglich vom "14-Millionen-Pfund-Rambo", der "genau die Verpflichtung ist, die United braucht", der Telegraph huldigte den Nationalmannschafts-Kapitän als "Seriensieger, der United sofort verbessert". Kurzum: Willkommen auf der Insel. Die Pressestimmen aus England:

"The Sun": "United knackt den glitzernden Schwein. Bryan Robson glaubt, dass Bastian Schweinsteiger als inspirierender neuer Anführer Manchester United 'Young Guns' zum Ruhm führen kann."

"The Times": "Manchester United bekommt also einen Spieler, der auf die 31 zugeht, kriegserfahren ist und noch nicht gezeigt hat, dass er sich von seinem königlichen Kampf im Maracanã vollständig erholt hat. Aber es bekommt auch einen Großen, denn es gibt für Schweinsteiger im modernen Spiel keinen anderen Namen. Er war bis jetzt ein Anführer, ein Kämpfer, ein Maestro auf genau der Position, auf der United schon so lange Verstärkung braucht."

"Daily Mail": "Bastian-Coup kann die fehlende Torgefahr nicht überdecken. Für den Moment kann United die Tatsache genießen, in Schweinsteiger einen Spieler verpflichtet zu haben, auf den van Gaal gehörig Einfluss hatte."

"Telegraph": "Er mag fast 31 sein, aber er ist ein Siegertyp, der Louis van Gaals Team sofort stärken wird. (...) Er ist nicht wegen seines Potenzials verpflichtet worden. Er ist keine Perspektive, keiner für die Zukunft, er ist ein Spieler, der seit 13 Jahren Siegesmedaillen sammelt."

Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen