Fußball

Schalke in Null-Punkte-Not FC Bayern stolpert über Ex-Münchner Götze

Ausgerechnet Felix Götze trifft und klaut dem FC Bayern zwei Punkte.

Ausgerechnet Felix Götze trifft und klaut dem FC Bayern zwei Punkte.

(Foto: imago/Schiffmann)

Lange sieht es so aus, als würde der FC Bayern in der Fußball-Bundesliga weiter von dannen ziehen. Doch dann trifft mit Felix Götze ausgerechnet ein ehemaliger Münchner. Während Hoffenheim eine Führung über die Zeit bringt, verstärkt sich die Schalker Krise.

FC Bayern München - FC Augsburg 1:1 (0:0)

Ein schwerer Patzer von Nationaltorhüter Manuel Neuer hat Bayern München die ersten Punkte unter Niko Kovac gekostet. Der Kapitän des deutschen Rekordmeisters ließ beim 1:1 (0:0) im Derby gegen den FC Augsburg vor dem späten Ausgleich durch den Ex-Münchner Felix Götze den Ball fallen. Damit vermasselte Neuer Kovac auch den achten Pflichtspielsieg in Folge und damit einen Startrekord. "Wenn man 1:0 in Führung geht, dann muss man das Spiel gewinnen", sagte ein enttäuschter Arjen Robben nach dem Abpfiff bei Sky und fügte fair hinzu: "Der Ausgleich für Augsburg war nicht ganz unverdient." Götze äußerte freudestrahlend: "Wir wussten, dass was möglich ist und haben unser Ziel erreicht."

Robben hatte die Bayern gegen die zähen Schwaben mit dem starken neuen Torhüter Andreas Luthe in Führung gebracht (48.). Götze (87.) sorgte dann kurz vor Schluss für die kleine Überraschung. Außenseiter Augsburg suchte sein Heil mit frühem Stören, spielte aggressiv - und mit einem anderen Torwart. Luthe ersetzte Fabian Giefer, der in den vergangenen beiden Spielen folgenschwer gepatzt hatte. "Die letzten Wochen haben wir ja gesehen, dass da einige Fehler gemacht wurden", sagte Trainer Manuel Baum bei Sky. Giefer habe seine Zurückstufung "sehr professionell aufgefasst und ist auf sich selbst am meisten sauer".

Hannover 96 - 1899 Hoffenheim 1:3 (0:1)

Julian Nagelsmann hat 1899 Hoffenheim mit ein wenig Zittern zum Auswärtssieg bei Hannover 96 rotiert. Der Trainer des Champions-League-Teilnehmers bewies mit seiner Personalrochade beim 3:1 (1:0)-Erfolg ein gutes Händchen und schonte mehrere Stammkräfte für den Kracher gegen seinen künftigen Arbeitgeber RB Leipzig am Samstag. Die sieglosen 96er zeigen dagegen immer mehr Anzeichen einer sportlichen Krise.

Joshua Brenet brachte Hoffenheim in der 20. Spielminute vor 33.500 Zuschauern in Führung. Der Niederländer bezwang Michael Esser im 96-Tor mit einem Flachschuss nach einem gut getimten Steilpass von Joelinton. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Pavel Kaderabek mit einem Linksschuss verdient auf 2:0 (49.). Nur sechs Minuten später verkürzte Niclas Füllkrug per Foulelfmeter für Hannover. Der eingewechselte Ishak Belfodil (90.+3) machte nach einer Einzelaktion für Hoffenheim alles klar.

SC Freiburg - FC Schalke 04 1:0 (0:0)

Schon wieder kein Sieg, der Negativrekord ist eingestellt: Der kriselnde Vizemeister Schalke 04 hat auch am fünften Spieltag seinen ersten Punktgewinn verpasst. Die Mannschaft des immer mehr unter Druck stehenden Trainers Domenico Tedesco verlor beim SC Freiburg mit 0:1 (0:0). So schlecht waren die Königsblauen bislang nur einmal - vor zwei Jahren - gestartet.

Florian Niederlechner (52.) traf für Freiburg und stellte die Partie damit ein wenig auf den Kopf. Denn zuvor hatten Hamza Mendyl (41.) und der Ex-Freiburger Daniel Caligiuri (45.+2) den Pfosten für die Schalker getroffen, die in ihrem nächsten Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FSV Mainz 05 nun noch mehr unter Zugzwang stehen.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen