Fußball

BVB duselt, HSV & Freiburg atmen auf FC Bayern überholt entzauberte Leipziger

Thomas Müller erzielte beim Bayern-Torrausch gegen Wolfsburg das Tor zum 4:0, es war sein ersten Saisontor in der Fußball-Bundesliga.

Thomas Müller erzielte beim Bayern-Torrausch gegen Wolfsburg das Tor zum 4:0, es war sein ersten Saisontor in der Fußball-Bundesliga.

(Foto: imago/Lackovic)

"Wunderbarer Spieltag" für den FC Bayern: Thomas Müller bricht bei der Gala gegen Wolfsburg seinen Torfluch, RB Leipzig stolpert unerwartet in Ingolstadt - und München grüßt wieder von der Bundesliga-Spitze. Der BVB lässt in Köln Punkte, Hamburg zittert sich zum zweiten Sieg.

FC Bayern - VfL Wolfsburg 5:0 (2:0)

Doppelte Freude für den FC Bayern: Beim Tor-Comeback von Thomas Müller hat der deutsche Fußball-Rekordmeister mit dem 5:0 (2:0) gegen den VfL Wolfsburg den dritten Sieg in Serie gefeiert und durch den überraschenden Ausrutscher von RB Leipzig in Ingolstadt wieder die Bundesliga-Spitze erklommen. Arjen Robben (18.) und Robert Lewandowski (22./58.) mit seinen Saisontoren zehn und elf ebneten am Samstag den Weg beim lockeren Erfolg - und auch Müller durfte sich nach 999 torlosen Minuten endlich, endlich für seinen ersten Bundesliga-Treffer nach mehr als sieben Monaten von den Münchner Anhängern feiern lassen. Joker Douglas Costa (86.) sorgte mit einem wunderbaren Schuss für noch mehr Jubel. "Ein wunderbarer Spieltag für uns", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und fügte mit Blick auf die teaminterne Weihnachtsfeier an: "Ein schöner Steilpass für eine tolle Party." Die Wolfsburger müssen sich als Tabellen-15. mehr denn je auf Abstiegskampf einstellen. "Wir sind der Verlierer an diesem Spieltag", sagte der Franzose. "Meine Situation ist so, dass wir noch zwei Spiele bis zur Winterpause haben und darauf konzentriere ich mich voll."

FC Ingolstadt - RB Leipzig 1:0 (1:0)

Ingolstadts Roger besiegelte per Kopf die erste Bundesliga-Niederlage in der Leipziger Vereinsgeschichte.

Ingolstadts Roger besiegelte per Kopf die erste Bundesliga-Niederlage in der Leipziger Vereinsgeschichte.

(Foto: imago/Stefan Bösl)

Trainer Ralph Hasenhüttl hat bei seiner albtraumhaften Rückkehr nach Ingolstadt mit RB Leipzig völlig unerwartet die erste Saisonniederlage kassiert und damit die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verloren. Der in allen Belangen enttäuschende Aufsteiger verlor beim bisherigen Schlusslicht FC Ingolstadt verdient 0:1 (1:0). Ingolstadts Mathew Leckie (90.+4) sah kurz vor Schluss die Gelb-Rote Karte. Während die Überraschungs-Mannschaft aus Leipzig nach acht Erfolgen hintereinander erstmals wieder unterlag, feierte der FCI dank des Treffers von Roger (12.) den ersten Heimsieg seit 9. April (1:0 gegen Borussia Mönchengladbach). Für Hasenhüttl war es 217 Tage nach seinem letzten Auftritt in Ingolstadt, damals noch als beliebter Erfolgscoach der Schanzer, ein schwarzer Nachmittag. Der Österreicher wurde vor dem Spiel vom harten Kern der Heim-Fans mit einem nicht jugendfreien Spruchband geschmäht. Das Gros des Publikums trat ihm eher gleichgültig entgegen - dafür tat ihm dann seine ehemalige Mannschaft richtig weh.

1. FC Köln - Borussia Dortmund 1:1 (1:0)

Sternstunden in der Champions League, Stillstand der Bundesliga - Borussia Dortmund läuft auf nationaler Bühne seinen Zielen weiter hinterher. Drei Tage nach dem starken Auftritt in Madrid (2:2) musste sich das Team von Trainer Thomas Tuchel mit einem 1:1 (0:1) gegen den Tabellennachbarn 1. FC Köln begnügen. Damit verpasste der BVB den Sprung auf einen Champions-League-Platz. Nach dem Treffer von Artjoms Rudnevs (28.) sah es vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion sogar lange nach der vierten Saisonniederlage aus. Doch der späte Ausgleich von Marco Reus (90.) rettete der Borussia zumindest einen Punkt. In der hektischen Schlussphase sah der Kölner Salih Özcan (90.+2) die Gelb-Rote Karte.

Hamburger SV - FC Augsburg 1:0 (0:0)

Der Hamburger SV hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und erstmals seit elf Wochen die direkten Abstiegsplätze verlassen. Der Bundesliga-Dino schaffte gegen den FC Augsburg mit 1:0 (0:0) den ersten Heimsieg der Saison und rückten mit zehn Punkten auf den Relegationsrang vor. Filip Kostic (68.) erzielte vor 45.793 Zuschauern im Volksparkstadion den entscheidenden Treffer. Die Hamburger mussten von der 44. Minute an mit zehn Spielern auskommen. Mittelfeldakteur Lewis Holty erhielt nach einem Ellenbogenstoß gegen den Augsburger Dominik Kohr die Rote Karte. 22 Minuten später musste auch Kohr vorzeitig unter die Dusche. Er hatte HSV-Kapitän Gotoku Sakai umgesäbelt und sah Gelb-Rot (66.) Es war nach dem Erfolg in der Vorwoche über Darmstadt 98 erst der zweite Hamburger Saisonsieg im 14. Spiel der Fußball-Bundesliga. Der FC Augsburg musste nach vier Partien ohne Niederlage einen Misserfolg hinnehmen. Die Schwaben sind nunmehr seit neun Spielen ohne Sieg.

SC Freiburg - SV Darmstadt 1:0 (0:0)

Ein spätes Elfmetertor von Nils Petersen hat den SV Darmstadt noch tiefer in den Tabellenkeller gestürzt. Die "Lilien" unterlagen beim Einstand von Interimstrainer Ramon Berndroth mit 0:1 (0:0) beim Aufsteiger SC Freiburg und kassierten die sechste Niederlage hintereinander in der Fußball-Bundesliga. Vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion machte Joker Petersen das Tor des Tages in der 86. Minute einer schwachen Partie. Freiburg beendete damit eine Serie von vier sieglosen Spielen, die Gäste rutschten trotz verbesserter Leistung auf den letzten Platz ab.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen