+ Fußball, News, Gerüchte + Gomez erzielt viertes Doppelpack der Saison
26.10.2015, 20:50 Uhr
Mario Gomez trifft für Besiktas Istanbul wie es ihm gefällt.
(Foto: REUTERS)
Das Feld der Fifa-Chef-Anwärter lichtet sich, José Mourinho sammelt wieder mal Strafen, Fabio Cannavaro zieht es als Coach nach Saudi-Arabien und Mario Gomez' Höhenflug bei Besiktas Istanbul geht weiter.
Mario Gomez hat Besiktas Istanbul mit seinem vierten Doppelpack der Saison zum Sieg geschossen. Bei Aufsteiger Antalyaspor gewann der Klub mit Gomez und Ex-Nationalspieler Andreas Beck in der Startelf 5:1 (2:1) und ist weiter souveräner Tabellenführer der türkischen Süper Lig. Der ehemalige Nationalstürmer erzielte dabei die Tore zum zwischenzeitlichen 2:1 (27.) und 3:1 (63.). Für den 30-Jährigen waren es die Saisontore sieben und acht. Zudem trafen Necip Uysal (14.) sowie die früheren Bundesligaspieler Olcay Sahan (73.) und Cenk Tosun (89.) für Istanbul. Den Ausgleich hatte der ehemalige Weltklassestürmer Samuel Eto'o erzielt (21.). (kbe)
-------------------------------
Weltfußballer Cannavaro coacht in Saudi-Arabien

Der frühere Weltfußballer Fabio Cannavaro ist unlängst auf die Trainerbank gewechselt.
(Foto: imago/Gribaudi/ImagePhoto)
Der einstige italienische Fußball-Star Fabio Cannavaro wird neuer Trainer beim saudi-arabischen Spitzenclub Al Nasr. Der Weltmeister und Weltfußballer von 2006 habe einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben und solle am Dienstagabend in Riad eintreffen, teilte der Verein am Montag mit. Cannavaro wird bei Al Nasr Nachfolger des Uruguayers Jorge da Silva. Zuletzt hatte Cannavaro den chinesischen Club Guangzhou Evergrande gecoacht.
-------------------------------
FA straft wieder mal Mourinho ab
Nach einem erneuten Ausraster in der Premier League ist Startrainer José Mourinho vom englischen Fußball-Verband FA schon wieder mit einer Strafe belegt worden. Die Strafe ist die Folge seines "schlechten Benehmens" während der 1:2-Niederlage des FC Chelsea bei West Ham United am Wochenende, wie die FA mitteilte. Genauere Angaben zur Art und Höhe der Strafe machte die FA zunächst nicht. Dem Portugiesen, der nach diversen Verfehlungen in jüngster Vergangenheit ohnehin nur auf Bewährung coachen durfte, droht nun vor dem Duell mit dem FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp am Samstag eine Sperre. Mourinho war in der Halbzeit zur Schiedsrichterkabine gegangen und hatte den Unparteiischen beleidigt. Daraufhin war er auf die Tribüne geschickt worden. (mli/dpa)
-------------------------------
Chung gibt Kampf um Fifa-Chefposten auf

Der gesperrte Chung Mong Joon zieht seine Kandidatur als Fifa-Chef zurück.
(Foto: imago sportfotodienst)
Nach seiner Sperre durch die FIFA-Ethikkommission ist der Südkoreaner Chung Mong Joon endgültig aus dem Rennen um den Chefposten des Fußball-Weltverbands ausgestiegen. Auf seinem gerade erst eröffneten Blog "mjfairplay.com" warf der frühere FIFA-Vizepräsident den Ethikhütern am Montag ungerechte Sanktionen vor. Die Untersuchungen gegen ihn seien Schikane, er selbst sei ein Opfer. Daher sei "jetzt die Zeit gekommen, meine Kandidatur für den nächsten FIFA-Präsidenten offiziell zurückzuziehen", schreibt er. Die Bewerbungsfrist um Mitternacht in der Nacht auf Dienstag habe er nicht mehr einhalten können. Trotz seiner sechsjährigen Sperre kündigte der Südkoreaner in seinem Blog an, sich weiter für Veränderungen beim Weltverband einzusetzen. "Als jemand, der Fußball liebt, werde ich weiter offen über die Probleme der FIFA reden", schreibt er. (kbe)
-------------------------------
Labbadia: Neuer HSV-Vertrag keine Priorität
Für Trainer Bruno Labbadia hat eine frühzeitige Verlängerung seines zum Saisonende auslaufenden Vertrages beim HSV keine Priorität. "Ich persönlich brauche keine Sicherheit. Vom Kopf her brauche ich das nicht", sagte der 49-Jährige am Montag im Volksparkstadion. "Wir machen uns darüber gerade weniger Gedanken. Es geht erst immer noch um die Mannschaft und Strukturen", ergänzte der Hesse, der im April bei den Hanseaten angeheuert und den HSV vor dem Abstieg bewahrt hatte. "Man muss einem Trainer auch nicht immer sofort einen neuen Vertrag anbieten, wenn er zwei Spiele gewonnen hat", betonte er. Sportdirektor Peter Knäbel und der Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer hatten zuletzt durchblicken lassen, dass sie mit der Arbeit Labbadias äußerst zufrieden sind. Labbadia selbst ist trotz des Sieges in Hoffenheim noch nicht mit der Punkte-Ausbeute von 14 Zählern und Rang zehn glücklich: "Ich schaue weniger auf die Tabelle, aber drei, vier Punkte mehr wären drin gewesen." (kbe)
-------------------------------
Rüdes Foul an Hahn kostet Geis fünf Spiele
Schalkes U21-Nationalspieler Johannes Geis ist nach seinem rüden Einsteigen gegen André Hahn und dessen schwerer Verletzung wettbewerbsübergreifend für fünf Spiele gesperrt worden. Geis kann damit am Mittwoch im Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach nicht mitwirken. Außerdem wurde eine Geldstrafe von 15.000 Euro gegen den S04-Profi verhängt. Das Urteil ist rechtskräftig. Normalerweise gilt die Sperre nur für den jeweiligen Wettbewerb, in dem der Platzverweis ausgesprochen wurde. (kbe)
-------------------------------
Dortmund verlängert mit Leistungsträger
Borussia Dortmund kann langfristig mit Abwehrspieler Sokratis planen. Der umworbene griechische Nationalspieler hat seinen Vertrag beim aktuellen Tabellenzweiten der Bundesliga vorzeitig bis zum 30. Juni 2019 verlängert. Der 27-Jährige kam 2013 von Werder Bremen zum BVB, für den er seither 58 Bundesligaspiele (zwei Tore), 20 Europokal-Partien (ein Tor) und zehn Einsätze im DFB-Pokal absolvierte. "Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, in Sokratis einen weiteren Top-Leistungsträger langfristig an uns zu binden", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. (kbe)
-------------------------------
Veh schimpft über "unsoziale Netzwerke"
Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh hält nicht viel von sozialen Netzwerken. "Das sind eigentlich unsoziale Netzwerke. Mit sozial hat das ja wenig zu tun", sagte der 50-jährige am Montag. "Unter sozial verstehe ich, dass man jemand hilft, jemand auffängt. Aber bei uns wird da ja alles niedergemacht in diesen sozialen Netzwerken." Anlass der Debatte bei der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel gegen Erzgebirge Aue (Dienstag, 19 Uhr) war das gelbe Auswärtstrikot der Eintracht, das in den Fanforen für Debatten gesorgt hat. (kbe)
-------------------------------
Badstuber ist bereit fürs Comeback

Die Zeiten auf der Tribüne scheinen für den genesenen Holger Badstuber gezählt.
(Foto: imago/ActionPictures)
Der lange verletzte Nationalspieler Holger Badstuber vom deutschen Meister Bayern München darf auf eine baldige Rückkehr hoffen. "Badstuber ist bereit, sein Comeback ist absehbar", sagte der Münchner Sportvorstand Matthias Sammer dem Kicker. Trainer Pep Guardiola bremste aber vor dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal am Dienstag bei Titelverteidiger VfL Wolfsburg noch. "Holger trainiert, aber er braucht noch ein bisschen Zeit", sagte er. Badstuber hat wegen verschiedener Verletzungen seit Anfang 2013 lediglich 16 Pflichtspiele bestritten. Im April hatte er sich gegen den FC Porto im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League einen Muskelriss zugezogen. Deshalb musste der 26-Jährige in den USA operiert werden. (kbe)
-------------------------------
Borussias Hahn fällt monatelang aus

Fraktur des Schienbeinkopfes und einen Riss des Außenmeniskus im linken Knie: André Hahn.
(Foto: imago/Team 2)
Die Mönchengladbacher Borussia muss mehrere Monate auf ihren Offensivspieler André Hahn verzichten. Der 25 Jahre alte Offensivspieler hat beim 3:1-Sieg der Fohlen am Sonntag gegen Schalke 04 bei einem rüden Foul seines Gegners Johannes Geis eine Fraktur des Schienbeinkopfes und einen Riss des Außenmeniskus im linken Knie erlitten. Dies teilte die Borussia mit. Hahn wird im Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach operiert und fällt wohl mindestens bis zum Ende der Hinrunde aus. Geis hatte mit gestrecktem Bein den eingewechselten Hahn am Knie getroffen (80.) und dafür Rot gesehen, der Gladbacher wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
Bereits zuvor hatte sich Geis für sein brutales Einsteigen entschuldigt. "Ich kann gar nicht in Worte fassen, was heute passiert ist", schrieb der 22-Jährige bei Facebook: "Mir tut das schlimme Foul an André sehr leid." Weiter führte der Ex-Mainzer aus: "Ich habe ihn in der Situation nicht richtig gesehen und habe seine Bewegungen falsch eingeschätzt. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein fairer Sportsmann bin und mir so etwas in meiner Karriere noch nie passiert ist." Er habe sich bereits "persönlich bei André Hahn entschuldigt", betonte Geis, und werde auch in den nächsten Tagen mit ihm in Kontakt bleiben. (sgi)
-------------------------------
Levante trennt sich von Trainer Alcaraz
Der spanische Erstligist UD Levante hat sich von Trainer Lucas Alcaraz getrennt. Das teilte der Tabellenletzte nach der 0:4-Pleite gegen Real Sociedad San Sebastian mit. Levante holte in den ersten neun Saisonspielen lediglich einen Sieg. Alcaraz hatte den Klub aus Valencia vor einem Jahr übernommen. Er ist nach dem Coach von UD Las Palmas, Paco Herrera, der zweite Trainer in der Primera División, der in dieser Saison vorzeitig gehen muss. (sgi)
-------------------------------
Klopp will kein Märchenonkel sein
Jürgen Klopp verbreitet trotz der Remis-Serie mit dem FC Liverpool in den ersten drei Spielen unter seiner Regie weiter Optimismus: "Weil wir den Ausgleich kurz vor Schluss kassiert haben, fühlt es sich wie das Ende der Welt an. Aber es ist nicht das Ende der Welt", sagte der frühere Meistertrainer der Dortmunder Borussia nach dem 1:1 der Reds zu seiner Premier-League-Heimpremiere gegen den FC Southampton: "Bei aller Enttäuschung, die wir wegen des Ergebnisses fühlen, habe ich bei uns den nächsten Schritt einer Entwicklung gesehen."
Liverpool schob sich durch das neuerliche Unentschieden nach der Nullnummer zu Klopps Debüt bei Tottenham Hotspur und dem 1:1 in der Europaliga gegen Rubin Kasan in der Tabelle immerhin um einen Platz auf Position neun vor. "Wenn man führt, will man auch gewinnen, aber das ist uns nicht gelungen", sagte Klopp. "Fußball ist kein Märchen. Manchmal schafft man solche Geschichten zwar, aber das passiert eben nicht immer." (sgi)
Premier League: Ergebnisse | Tabelle
Quelle: ntv.de