Fußball

Die effektivsten Trainer der Liga Guardiola lauert auf Hitzfelds Rekord

Ottmar Hitzfeld bei seiner letzten Meisterschaft mit den Bayern 2008.

Ottmar Hitzfeld bei seiner letzten Meisterschaft mit den Bayern 2008.

(Foto: imago sportfotodienst)

Mit Armin Veh verlässt ein erfahrener Trainer vorerst die Bundesliga-Bühne. Zwar gewann er 2007 den Titel mit dem VfB, zu den erfolgreichsten Punktesammlern gehört er jedoch nicht. Dort führt Ottmar Hitzfeld - aber wohl nicht mehr lange.

Mit einem Paukenschlag ging Anfang der Woche die zweite Amtszeit von Armin Veh beim VfB Stuttgart zuende. Dabei wollten die Schwaben mit ihrem Meistertrainer von 2007 doch in eine bessere Zukunft starten. Letztlich sprechen die Zahlen aber wie so oft eine deutliche Sprache: 9 magere Punkte nach 12 Spielen und Tabellenplatz 18 waren zu wenig für Vehs Ansprüche in Stuttgart. Dank der Statistikfreunde von kickwelt.de lässt sich auch klar sagen, dass Veh damit auch weit hinter seinem ewigen Punkteschnitt liegt - und der wiederum weit hinter der Bundesliga-Spitze.

Sie haben Vehs Rücktritt zum Anlass genommen, sich die Bundesliga-Trainer seit 1990/91 und ihre Punktebilanzen genauer anzuschauen. Um eine aussagekräftige Statistik zu erhalten, wurde die Mindestanzahl der Spiele mit mehr als 100 relativ hoch angesetzt. Dabei ist klar, dass der Punkteschnitt nicht das einzige Kriterium für einen "guten" Trainer ist und natürlich die jeweiligen Voraussetzungen der einzelnen Vereine zu berücksichtigen sind.

Hitzfeld thront über allen

Über 100 Spiele als BL-Trainer haben seit dem Stichdatum übrigens genau 63 geschafft - wobei der schon angesprochene Armin Veh mit 1,34 Punkten pro Spiel nur im Mittelfeld gelistet ist. Seine 1. Amtszeit in Stuttgart und die in Frankfurt waren natürlich sehr erfolgreich, in Wolfsburg, in Hamburg und jetzt wieder in Stuttgart ging jeweils fast gar nichts.

Ganz oben rangieren die ganz großen Namen der Branche, wobei zuerst Ottmar Hitzfeld zu nennen ist. 909 Punkte in 460 Spielen – sein Punktschnitt von fast zwei Punkten bei seinen Amtszeiten in Dortmund und München ist überragend, womit der "General" ziemlich deutlich auf Platz 1 liegt. Dahinter folgen mit Udo Lattek und Giovanni Trapattoni weitere große Namen, die natürlich auch lange Zeit beim Erfolgsklub aus München als Coach aktiv waren. Bei Lattek und anderen Trainern, die vor und nach 1990 aktiv waren, zählen in der Statistik übrigens die Gesamtbilanzen.

Auf Platz 4 ist mit Matthias Sammer der erste Trainer geführt, der nicht das Traineramt in München inne hatte. Somit ist sein Punkteschnitt von 1,76 besonders zu würdigen, wobei sein Höhepunkt als Trainer natürlich 2002 die Meisterschaft mit Borussia Dortmund war. Jürgen Klopp schaffte das gleich zweimal (2011, 2012) und liegt momentan auf Rang 8 - in Sachen Punkteschnitt ist er der Beste unter den aktuellen Trainern. Wenn alles normal läuft, dürfte dies auch noch genau 54 Spieltage so bleiben. Dann wird wohl Josep Guardiola das Zepter als Nummer 1 übernehmen und sich vor Klopp und auch vor Hitzfeld platzieren,. In seinen bisherigen 46 Partien als Bayern-Trainer hat der Spanier einen sensationellen Schnitt von 2,61 Punkten pro Spiel aufzuweisen.

kickwelt_tabelle_trainer2.gif

Die komplette Tabelle sowie weitere interessante Statistiken rund um die Fußball-Bundesliga finden Sie auf der Homepage von Kickwelt.

Quelle: ntv.de, kickwelt.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen