Abschied im Sommer bestätigt Gündogan gibt BVB-Trikot vorzeitig ab
08.05.2015, 12:16 Uhr
Für Trainer Jürgen Klopp dürfte der Abschied schwer fallen: Gündogan ist "mein Spieler bis zum letzten Spieltag".
(Foto: imago/Avanti)
Eine Vertragsverlängerung war von vornherein ausgeschlossen, doch nun steht fest: Ilkay Gündogan verlässt den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund bereits im Sommer. Beim BVB wird es nach dem vorzeitigen Weggang ordentlich in der Kasse klingeln.
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan wird den Pokalfinalisten Borussia Dortmund im Sommer verlassen. Dies bestätigte Dortmunds Manager Michael Zorc der "Bild"-Zeitung. "Unsere Gespräche kamen zu dem Ergebnis, dass er nicht verlängert und im Sommer geht", sagte Zorc, schränkte aber ein: "Das hängt aber auch davon ab, was bei uns auf dem Tisch landet." Bislang habe man kein Angebot für Gündogan erhalten.
In einem Interview hatte Mittelfeldspieler Gündogan, der seinen bis 2016 laufenden Vertrag beim BVB nicht verlängern wird, einen Verbleib bis Sommer nächsten Jahres nicht ausgeschlossen. "Dass ich meinen Vertrag nicht verlängere, heißt nicht zwangsläufig, dass ich im Sommer weg bin", hatte er gesagt. Durch den nun bestätigten vorzeitigen Weggang kann der BVB eine hohe Ablösesumme für den Mittelfeldspieler kassieren. Über eine genaue Summe ist jedoch noch nichts bekannt.
Gündogan war 2011 vom 1. FC Nürnberg zum BVB gewechselt. Unter Trainer Jürgen Klopp reifte er zum Nationalspieler, 2012 holte er mit Dortmund das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Ein Jahr später stand er mit dem BVB im Endspiel der Champions League. Im Londoner Wembley Stadion verlor das Team im "deutschen Finale" mit 1:2 gegen Bayern München. Gündogan hatte per Strafstoß das einzige Tor des BVB erzielt. In der Folge wurde er immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen, insbesondere der Rücken bereitete Gündogan große Probleme.
"Mein Spieler bis zum letzten Spieltag"
Zuvor gab auch Trainer Jürgen Klopp an, ahnungslos über die sportlichen Pläne des 24-Jährigen zu sein. "Was er in Zukunft macht - keine Ahnung", sagte der BVB-Coach noch am Donnerstag. Er habe mit dem Fußball-Nationalspieler "frühzeitig" über dessen Absicht gesprochen, die Borussia spätestens im Sommer 2016 zu verlassen. Der BVB hatte vor einer Woche mitgeteilt, dass der Profi seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.
"Das ist zu akzeptieren. Aber er ist mein Spieler bis zum letzten Spieltag. Wir brauchen ihn in diesen letzten vier Spielen", sagte der zum Saisonende scheidende Klopp über Gündogan. Die Borussia hat in der Bundesliga noch Hertha BSC, den VfL Wolfsburg und Werder Bremen als Gegner. Wolfsburg ist am 30. Mai zudem der BVB-Konkurrent im Berliner DFB-Pokalfinale.
Quelle: ntv.de, lsc/sid/dpa