"Ich liebe es" Haaland jagt nach City-Debüt Mbappés Torrekord
07.09.2022, 09:51 Uhr
Haaland trifft einfach immer weiter.
(Foto: dpa)
Beim Champions-League-Auftakt absolviert Manchester-City-Neuzugang Erling Haaland gerade einmal sein 20. Spiel in der Königsklasse. Der Ex-BVB-Star trifft gleich doppelt und hat damit schon 25 Tore auf dem Konto. Niemand war je jünger als er bei dieser Marke. Einen weiteren Rekord hat er bereits im Blick.
Was gibt es zu Erling Haaland noch zu sagen? Außer, dass er trifft und trifft und trifft? Zum Beispiel, dass er in der Champions League so schnell wie niemand zuvor trifft. Nach seinem Doppelpack bei Manchester Citys 4:0-Sieg beim FC Sevilla hat Haaland in seinen bisher 20 Königsklassen-Spielen nun schon 25 Treffer erzielt - keiner in der Geschichte des Wettbewerbs hat diese Tormarke zuvor schneller oder jünger erreicht als der Ex-Dortmunder.
Trotzdem sieht sein Teamkollege Kevin De Bruyne beim 22-Jährigen sogar noch Verbesserungspotenzial. "Ich denke, so wie er sich unserem Spiel angepasst hat, ist schon richtig gut", sagte der Belgier. "Aber neben dem Toreschießen gibt es noch einen anderen Teil unseres Spiels, daran lässt sich nicht so leicht anpassen. Das macht es nur noch spannender. Wenn er sich da auch noch anpassen kann, wird unser Niveau steigen."
Haaland hat erneut im ersten Champions-League-Spiel mit seinem neuen Klub getroffen. Das war ihm zuvor auch mit Salzburg und mit Borussia Dortmund gelungen. "Die Champions League ist zurück und ich liebe es", schrieb er auf Twitter. Sein erstes Tor war in der 20. Minute das 1:0, in der 67. steuerte er dann noch das 3:0 bei.
BVB trotzdem erleichtert
Obwohl er extrem wertvoll für den BVB war und sein Abgang bedauert wird, zeigte sich Sportdirektor Sebastian Kehl auch erleichtert. "So gern wir Erling immer hatten und haben, und so erfolgreich er bei uns auch war - am Ende wurde das Thema auch zu einer gewissen Belastung in der Kabine, im Klub und im Umfeld", sagte Kehl der "Sport Bild". Haaland selbst könne "am wenigsten dafür. Fast alles hat sich in der Außenwirkung einfach auf ihn konzentriert und viele BVB-Themen, die ebenfalls wichtig gewesen wären, überdeckt." Der Zeitpunkt des Transfers zu Manchester City sei laut Kehl "am Ende für beide Seiten der richtige" gewesen.
Haalands Erfolg aber ist überragend: In der Champions-League-Geschichte gibt es jetzt nur noch 31 Spieler, die mehr Tore als der Norweger geschossen haben. Dabei hat er gerade einmal 20 Partien in der Königsklasse absolviert. Einer von denen, die über Haaland stehen, ist Kylian Mbappé. Auch der Franzose startete mit einem Doppelpack beim 2:1 von Paris Saint-Germain gegen Juventus Turin in die neue Spielzeit. Im Alter von 23 Jahren und 260 Tagen ist der Stürmer nun der jüngste Spieler der Champions-League-Historie, der 35 Tore erzielt hat. Mal schauen, ob Erling Haaland diesen Rekord noch bricht.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid