++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Hünemeier wechselt "siebenstellig"
11.08.2015, 22:28 Uhr
Uwe kann in England erheblich mehr verdienen als bei uns", heißt es beim SCP zum Wechsel von Kapitän Hünemeier.
(Foto: picture alliance / dpa)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Schalke schließt einen Draxler-Wechsel nicht mehr aus. Stoke City angelt sich den Wunschspieler Shaqiri - und ein englischer Zweitligist holt einen deutschen Kapitän.
Kapitän Uwe Hünemeier verlässt den SC Paderborn. Wie der Fußball-Zweitligist bestätigte, wechselt der Abwehrspieler "vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung und der abschließenden Vertragsunterzeichnung" mit sofortiger Wirkung zum englischen Zweitligisten Brighton & Hove Albion FC. Sein Amt als Mannschaftskapitän übernimmt Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz. Der Vertrag von Hünemeier lief noch bis zum 30. Juni 2016 und beinhaltete eine Ausstiegsklausel, von der er im nächsten Winter hätte Gebrauch machen können. "Uwe kann in England erheblich mehr verdienen als bei uns. Wir bekommen eine Ablösesumme in siebenstelliger Höhe, in wenigen Monaten hätten wir weniger als die Hälfte erhalten. Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, den Transfer jetzt zu ermöglichen", sagte Geschäftsführer Sport Michael Born. (bad)
Tremmel bleibt in Swansea
Der frühere Bundesliga-Torwart Gerhard Tremmel hat einen neuen Zweijahresvertrag bei Premier-League-Club Swansea City unterschrieben. "Es ist fantastisch, zurück in Swansea zu sein - hier will ich sein", erklärte Tremmel in einer Clubmitteilung. "Ich hatte andere Optionen bei Erstliga-Clubs in Deutschland und England, aber Swansea ist meine Umgebung mit meinen Menschen." Der 36-Jährige spielt seit 2011 bei dem walisischen Club und hat 52 Partien für den Erstligisten absolviert, mit dem er 2013 den Ligapokal gewann. Beim überraschenden 2:2 von Swansea zum Auftakt bei Meister FC Chelsea am vorigen Sonntag hütete der Pole Lukasz Fabianski das Tor von Swansea. Im Sommer war zudem als weiterer Keeper der Schwede Kristoffer Nordfeldt gekommen. In Deutschland war Tremmel unter anderem für Unterhaching, Hannover 96, Hertha BSC und Energie Cottbus aktiv. (wne)
-----------------------
Shaqiri unterschreibt bei Stoke City
Der frühere Bundesliga-Profi Xherdan Shaqiri verlässt Inter Mailand und wechselt zum englischen Erstligisten Stoke City. Der 23 Jahre alte Schweizer Fußball-Nationalspieler habe einen Fünfjahresvertrag unterschrieben, teilte Stoke mit. Shaqiri kostet umgerechnet 17 Millionen Euro und ist damit der teuerste Einkauf in der Vereinsgeschichte. Er soll schon am kommenden Wochenende mit zum Spiel gegen Tottenham Hotspur fahren. Shaqiri hatte mit Bayern 2013 die Champions League gewonnen und war erst im Januar zu Inter gewechselt. "Es ist kein Geheimnis, dass wir schon eine ganze Zeit hinter Xherdan her waren", sagte Stoke-Manager Tony Scholes, "und wir sind hocherfreut, dass wir endlich seine Unterschrift haben." Bei Stoke trifft der Schweizer auf die früheren Bundesligaprofis Philipp Wollscheid und Joselu. (jgu)
-------------------------
"Rucksack-Gate" hat Folgen für Knäbel
Trotz der Vertrauensbekundung der Chefetage des Hamburger SV ist die Rucksack-Affäre für Sportdirektor Peter Knäbel noch nicht ausgestanden. Sowohl der Fußball-Bundesligist als auch dessen Direktor Profifußball streben die "lückenlose Aufklärung" des Falles an, wie sie unabhängig voneinander ankündigten. Knäbel habe "bekanntermaßen Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Zum laufenden Verfahren werden wir keine weiteren Auskünfte erteilen", teilte der HSV mit. Erst danach ist eine abschließende Beurteilung zu erwarten. Unterdessen haben mehrere Spielerberater um ein Gespräch mit Sportdirektor Peter Knäbel als Reaktion auf das "Rucksack-Gate" gebeten. (tno)
-------------------------
Heldt schließt Draxler-Transfer nicht mehr aus

Ob Julian Draxler (l.) und Horst Heldt über den 31. August hinaus beim FC Schalke 04 zusammenarbeiten, ist derzeit völlig offen.
(Foto: imago sportfotodienst)
Sportvorstand Horst Heldt vom FC Schalke 04 schließt einen Wechsel von Weltmeister Julian Draxler noch in der aktuellen Transferphase nicht mehr aus. "Es ist nicht unser Plan, Julian zu verkaufen. In diesem Geschäft ist es aber verdammt schwierig, definitive Aussagen zu treffen. Gäbe es einen Verein, der eine utopische Summe für einen Spieler bietet, müsste man sich im Sinne des Vereins immer zumindest damit auseinandersetzen", sagte Heldt im Interview mit der "Rheinischen Post". Der italienische Meister Juventus Turin soll nach ein, zwei vergeblichen Anläufen Schalke für den 21 Jahre alten Mittelfeldspieler Draxler mittlerweile angeblich 15 Millionen Euro sofort plus neun Millionen an Bonuszahlungen bieten. (tno)
-------------------------
Immobile lästert über Klopp und seine Mitspieler

Holt zum verbalen Schlag gegen seinen Ex-Arbeitgeber Borussia Dortmund aus: Stürmer Ciro Immobile.
(Foto: imago/Team 2)
Deutsch? Unmöglich! Die Mitspieler? Nicht sehr hilfsbereit! Und Jürgen Klopp? Naja. Ciro Immobile hat sich erneut über mangelnde Wertschätzung beim BVB beschwert und dabei kein gutes Licht auf Trainer Klopp geworfen. Der sei zwar "ein guter Coach" und hole mit seiner motivierenden Art das Maximum aus Spielern heraus, aber "im taktischen Bereich haben wir nicht viel gearbeitet", sagte der Stürmer der spanischen Zeitung "El País". Der Italiener bezeichnete die vergangene Saison bei der Borussia als "verlorenes Jahr". Er habe "keine Hilfe bekommen - weder ich noch meine Familie. Wir haben sehr gelitten", meinte Immobile, der sich im Sommer auf Leihbasis bis 2016 dem FC Sevilla anschloss. Besonders von seinen Mitspielern habe er sich bei der Integration in Dortmund "mehr Unterstützung" erhofft. Er habe sich bemüht, die Sprache seiner neuen Heimat zu lernen, ergänzte der Stürmer, aber Deutsch sei schlicht eine "unmögliche Sprache". (tno)
-------------------------
Inter will mit Shaqiri-Transfer Perisic finanzieren
Inter Mailand will angeblich den kroatischen Nationalspieler Ivan Perisic von DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg mit der Ablöse von 17,5 Millionen Euro für Xherdan Shaqiri finanzieren. Der 23 Jahre alte Schweizer steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Stoke City aus der englischen Premier League. Dies berichtet die "Gazzetta dello Sport". Der Vertrag des Ex-Dortmunders Perisic bei den Wölfen läuft noch bis 2017. (tno)
-------------------------
Marseilles Offerte lässt Klopp kalt

"Pause auf unbestimmte Zeit verlängert": Jürgen Klopp weiß noch nicht, wohin die Reise geht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Trainer Jürgen Klopp hat dem französischen Erstligisten Olympique Marseille abgesagt und verlängert seine Fußballpause auf unbestimmte Zeit. "Marseille hat großes Interesse bekundet, aber für Jürgen ist der Zeitpunkt noch nicht gekommen, um wieder einzusteigen", sagte Klopps Berater Marc Kosicke der "Bild"-Zeitung. Der neunmalige französische Meister wollte Klopp als Nachfolger von Marcelo Bielsa verpflichten, der Argentinier war am vergangenen wochenende unmittelbar nach dem 0:1 gegen SM Caen am ersten Spieltag der Ligue1 überraschend zurückgetreten. (dka)
-------------------------
ManCity lässt sich de Bruyne was kosten
Titelkandidat Manchester City ist standesgemäß mit einem Sieg in die neue Premier-League-Saison gestartet und erhöht sein Angebot für Deutschlands Fußballer des Jahres, Kevin de Bruyne. Wie die Tageszeitung "The Guardian" berichtete, umfasst die nunmehr zweite Offerte für den belgischen Spielmacher des VfL Wolfsburg eine Summe von etwa 66 Millionen Euro. Die Ablösesumme soll 56 Millionen betragen, hinzu kommen etwa 10 Millionen Euro erfolgsabhängige Bonuszahlungen. (bad)
Quelle: ntv.de