Fußball

FC Liverpool winkt Gipfelsturm Klopp brennt auf Duell mit Mourinhos United

"This is the salt in the soup".

"This is the salt in the soup".

(Foto: dpa)

Es ist die Mutter aller Fußball-Duelle, "the salt in the soup": Jürgen Klopp trifft mit seinem FC Liverpool auf Manchester United. Mit einem Sieg könnten die Reds sogar die Tabellenführung erobern - und beim Erzrivalen aus Manchester die nächste Krise auslösen.

Diese Rivalität ist ganz nach dem Geschmack von Jürgen Klopp. "This is the salt in the soup", sagte der Teammanager des FC Liverpool über das Duell gegen den Dauerrivalen Manchester United. In bestem "Denglish".

Doch was der ehemalige BVB-Trainer bereits Anfang des Jahres mit dem "Salz in der Suppe" meinte, verstand auf der Insel auch so jeder. Denn wenn am Montag der FC Liverpool auf Manchester United trifft, geht es um weit mehr als nur Fußball. Es geht um mehr als Tore, Punkte oder das Trainerduell zwischen Klopp und José Mourinho - es geht um die Rivalität, das Selbstverständnis und das Lebensgefühl zweier Städte, deren Geschichte untrennbar miteinander verbunden ist.

"Es ist ein großes Spiel"

"Es wird niemals ein normales Spiel sein. Beide Klubs haben eine lange Tradition, die ganze Welt wird dieses Spiel anschauen", sagte Klopp. Die ganze Welt wird es sicherlich nicht sein, aber die enorme Bedeutung des Duells ist sich auch Portugals Star-Trainer Mourinho bewusst: "Es ist ein großes Spiel. Vergleichbar mit Madrid gegen Barcelona, Milan gegen Inter oder Porto gegen Benfica Lissabon."

Und das, obwohl die großen Zeiten der beiden Teams derzeit vorbei sind. Liverpool schaffte zwar in der vergangenen Saison den Sprung ins Europa-League-Finale, spielt aber in dieser Saison nicht international. ManUnited verpasste in der vergangenen Spielzeit wie schon 2013/2014 die Qualifikation für die Champions League. In der Liga hat Liverpool als Vierter derzeit drei Punkte Vorsprung auf den Erzrivalen, der eben erst die erste Krise der Saison überstanden hat - und bei einer Niederlage in die nächste rutschen könnte. Was Klopps Team zusätzlich motivieren dürfte: Mit einem hohen Sieg könnte Liverpool sogar an die Tabellenspitze springen.

Der gegenseitige Respekt ist aber groß. "Unglücklicherweise kommt ein wirklich gutes Team nach Liverpool", sagte Klopp, der vor wenigen Tagen als erster Deutscher zum "Teammanager des Monats" in England gewählt worden war: "Sie sind erfahren, cool und müssen nicht unbedingt weltklasse spielen, um Spiele zu gewinnen. Sie haben jetzt Zlatan Ibrahimovic, sie haben jetzt Paul Pogba - die haben letzte Saison nicht gespielt. Die beiden machen eine Mannschaft bestimmt nicht schlechter."

Aufruf an die Fanlager

Es sei "das ist das größte Spiel in der gesamten Saison. Vielleicht kenne ich nicht die gesamte Geschichte, aber den Fans bedeutet dieses Spiel sehr, sehr viel", sagte auch der inzwischen für die Reds spielende Joel Matip. Doch die Rivalität der beiden Städte, die im 19. Jahrhundert mit dem Bau eines Schifffahrtskanals begann, überschreitet zeitweise weit die Grenzen des guten Geschmacks.

Uniteds Idol Eric Cantona wurde einst bespuckt, Spieler beider Vereine mit Essensresten und Münzen beworfen. Beim letzten Aufeinandertreffen im Europa-League-Achtelfinale verhöhnten die beiden Fanlager mit unappetitlichen Schmähgesangen den Gegner. Vor dem brisanten Duell am Montag richteten die beiden Klubs deshalb einen gemeinsamen Aufruf an ihre Anhänger und mahnten zur Vernunft. "Wir bitten, respektvoll miteinander umzugehen und jegliche Formen von Provokationen und Diskriminierung aus unserem Spiel zu beseitigen", hieß es in einer Mitteilung.

Quelle: ntv.de, Dominik Kortus, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen