Pressekonferenz vor Pokalspiel Klopp entkräftet Fremdgehgerüchte
27.04.2015, 16:30 Uhr
Bei den Klopps ist privat alles in bester Ordnung. Das hat der Trainer bei der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen die Bayern verkündet.
(Foto: dpa)
Das ist doch verrückt: Borussia Dortmund kämpft beim FC Bayern um die letzte Titelchance der Ära Klopp. Doch statt mit einem Statement zum Pokalspiel, beginnt die obligatorische Pressekonferenz mit einer delikaten Frage zu Klopps Privatleben.
In Dortmund ist in dieser Saison irgendwie alles anders. Erst will's auf dem Rasen nicht so richtig zusammenpassen, dann erklärt Trainer Jürgen Klopp seinen vorzeitigen Rückzug und jetzt das: Vor dem wohl wichtigsten Saisonspiel, dem Pokalhalbfinale beim FC Bayern München am Dienstagabend, beginnt die obligatorische Pressekonferenz mit einer völlig skurrilen Frage. BVB-Pressesprecher Sascha Fligge konfrontiert den scheidenden Coach mit Fremdgehgerüchten, die es seit einigen Tagen in Dortmund geben soll.
In der Bundesliga die Europa-League-Plätze wieder auf dem Radar, im DFB-Pokal die letzte Chance auf einen Titel in der Ära Klopp - es gebe eine Menge zu besprechen nach dem vergangenen Spieltag und vor dem Gipfeltreffen im Pokal. Doch zunächst geht's um Jürgen Klopps Privatleben. Ungewöhnlich, aber clever. Denn Fligges Frage traf den Coach natürlich nicht unvorbereitet. Und so antwortete Klopp ganz lässig: "Man hat mir gesagt, ich würde den Klub verlassen, weil ich zu Hause rausgeflogen bin und ein Verhältnis mit einer Spielerfrau habe. So ein Gerücht, das könnte man direkt wieder ad acta legen."
"Weil ich ein bisschen doof bin"
Er sei, so erklärte der 47-Jährige den Journalisten, in seinem Leben bislang nur sehr selten mit Gerüchten konfrontiert worden, die ihn interessieren würden. Er liebe seine Ehefrau Ulla nach wie vor von ganzem Herzen. "Sie hat mich nicht rausgeworfen. Sie hätte zigfachen Grund dafür gehabt. Aber nicht, dass ich was mit einer anderen Frau gehabt hätte - sondern weil ich ein bisschen doof bin. Auch das ist nicht passiert. Bei mir zu Hause zumindest ist alles cool. Damit wäre das Thema hoffentlich auch geklärt." Geklärt ja, aber eine Frage bleibt: Wo kursierten die Gerüchte eigentlich? Weder Journalisten, die sich intensiv mit dem BVB beschäftigen, noch Fans erklärten auf Nachfrage von n-tv.de, dass sie zuvor jemals etwas von privaten Auswärtsspielen des Trainers gehört hätten.
Apropos Auswärtsspiel, ums Sportliche ging's bei der Pressekonferenz nach dem ungewöhnlichen Einstieg dann aber auch noch: Beim Duell mit dem neuen Deutschen Meister stehen mit Ilkay Gündogan, er fehlte zuletzt wegen einer Rachenentzündung, und Marco Reus zwei wichtige Stammkräfte vor der Rückkehr in die Startelf. Zudem stellte Klopp in Aussicht, dass auch Routinier Sebastian Kehl (Rippenbruch) wieder zum Kader zählt.
Und auch bei den Bayern bahnt sich die Rückkehr eines Unverzichtbaren an. Der Niederländer Arjen Robben könnte nur fünf Wochen nach seinem Bauchmuskelriss ein Blitz-Comeback feiern. "Arjen ist kein Joker. Wenn er fit ist, wird er spielen", sagte Trainer Pep Guardiola vor dem geheimen Abschlusstraining. Robben sei ein Fußballer, der für seine Kondition wenig Zeit benötige. "Arjen ist zurück, das ist gut." Fraglich für Dienstagabend sind noch die angeschlagenen Verteidiger Rafinha und Juan Bernat. Über die Aufstellung will Guardiola endgültig erst am Spieltag entscheiden.
Quelle: ntv.de