Doppelpack gegen Florenz Klose erlebt seinen siebten Frühling
10.03.2015, 12:46 Uhr
"Das ist der wahre Klose, vor dem Fiorentina nur kapitulieren kann."
(Foto: imago/Insidefoto)
Er sei in überragender Form und spiele wie ein Junger: Miroslav Klose , deutscher Fußball-Weltmeister, schießt Lazio mit zwei Toren zum Sieg gegen Florenz und kann sich der Lobeshymnen kaum erwehren. Und Mario Gomez? Ist verletzt.
Miroslav Klose klopfte sich mit der Hand aufs Herz und zelebrierte seine "Doppietta": Der 36 Jahre alte WM-Rekord-Torschütze war einmal mehr der Mann des Tages bei Lazio Rom, denn dem Weltmeister gelang beim 4:0 (1:0)-Kantersieg gegen den AC Florenz, der ohne den verletzten Mario Gomez angetreten war, in der Serie A ein Doppelpack. Der Routinier schoss seine Tore 50 und 51 für den Hauptstadtklub und die Treffer 301 und 302 als Profi.
Entsprechend überschwänglich feierten die italienischen Gazetten den deutschen Torjäger. "Klose ist wieder der König. Ein Weltmeister, der nie aufgibt und trotz seiner 36 Jahre weiterhin überrascht. Ein erbarmungsloser Stürmer, ein Leader und ein Beispiel für alle Spieler. Mit seiner Erfahrung ist er für Lazio eine Erfolgsgarantie. Miro ist glücklich, aber noch nicht satt", schrieb die römische Tageszeitung Il Messaggero, die dem Weltmeister die beste Note unter den Lazio-Spielern gab.
"Er ist immer ein Beispiel für alle"
"Klose ist in überwältigender Form, spielt wie ein Junger. Er ist ein einmaliger Stürmer. Das ist der wahre Klose, vor dem Fiorentina nur kapitulieren kann", schrieb der Corriere dello Sport. "Kloses Tore gehören ins Geschichtsbuch. Klose zeigt mit seinem Charakter, wie schön es ist, mit 36 Jahren zu treffen", kommentierte die Gazzetta dello Sport. Lazio überholte dank seines vierten Ligasiegs hintereinander den SSC Neapel und kletterte mit 46 Zählern auf Rang drei der Serie A. Zufrieden ist Klose noch nicht ganz.
"Wir haben zwar ein schönes Spiel bestritten, doch der Weg bis zum Ende der Meisterschaft ist noch lang und hürdenreich. Das Ziel der Qualifikation für die Champions League ist noch nicht erreicht worden, es wird nicht einfach sein." Klose, der durch seine 20 Einsätze in dieser Saison selber über seine Zukunft bei Lazio entscheiden kann, will am Ende dieser Saison bekannt geben, ob er in Rom bleibt.
"Ich spiele bis Saisonende und schaue dann, was geschieht. Mein Entschluss hängt von mehreren Faktoren ab. Ich will über meine Zukunft mit meiner Familie sprechen. Ich muss in Form bleiben, ich will das Vertrauen des Trainers spüren, um zu entscheiden, ob ich weiterspielen werde", sinnierte Klose. Das Vertrauen seines Trainers Stefano Pioli genießt Klose voll. "Miro bezeugt, in jedem Sinn großartig zu sein. Für mich ist es eine Freude, ihn zu trainieren. Er ist immer ein Beispiel für alle. Ich bin für ihn glücklich, denn er ist ein großartiger Mensch und ein großartiger Spieler."
Quelle: ntv.de, sgi/sid