Fußball

Union Berlin siegt Last Minute Köln baut Führung aus, Dresden klettert

Simon Terodde rettet seinen Kölnern einen Punkt gegen Ingolstadt.

Simon Terodde rettet seinen Kölnern einen Punkt gegen Ingolstadt.

(Foto: imago/Uwe Kraft)

Der 1. FC Köln verhagelt Ingolstadts neuem Trainer Alexander Nouri spät den Einstand in der zweiten Fußball-Bundesliga. Indes vergibt der VfL Bochum die Chance, sich in der Spitzengruppe zu etablieren. Dort steht nun der 1. FC Union Berlin nach dem Sieg gegen Kiel.

1. FC Köln - FC Ingolstadt 2:1 (0:0)

Der 1. FC Köln hat die Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga mit einem schwer erkämpften Heimsieg am siebten Spieltag gefestigt und dem neuen Ingolstädter Trainer Alexander Nouri das Debüt verdorben. Der FC setzte sich in einem hektischen Spiel mit 2:1 (0:0) durch und steht mit nun 16 Punkten an der Spitze der Tabelle. Ingolstadt verpasste den Befreiungsschlag, kassierte die dritte Niederlage in Folge und bleibt im Tabellenkeller.

Simon Terodde (70./Foulelfmeter, 85.) drehte für Köln die Partie, Sonny Kittel (53.) hatten den FCI in Führung gebracht. Auf den Ex-Bremer Bundesligatrainer Nouri, der erst am Montag als Nachfolger des entlassenen Stefan Leitl verpflichtet worden war, wartet trotz des ordentlichen Auftritts viel Arbeit.

1. FC Union Berlin - Holstein Kiel 2:0 (0:0)

Union Berlin hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit  gewahrt und vorläufig den Sprung auf einen Aufstiegsplatz geschafft. Die Köpenicker gewannen gegen Holstein Kiel in der Alten Försterei dank zweier später Tore mit 2:0 (0:0). Grischa Prömel (90.) und Sebastian Polter (90.+4) trafen zum dritten Saisonsieg. Polter gab nach acht Monaten Zwangspause wegen eines Achillessehnenrisses sein Comeback. In der 76. Minute wechselte Trainer Urs Fischer den Stürmer ein. Die erste Hälfte vor 20.879 Zuschauern gehörte dem Gast. Nach dem Seitenwechsel legte Union dann aber zu, doch Akaki Gogia und im Nachschuss Simon Hedlund scheiterten an Kenneth Kronholm (49.). Auch in der Folge hielt Union den Druck hoch, doch die Kieler Abwehr hielt stand. In der 90. Minute durchbrach Prömel die Kieler Mauer und traf, Polter legte kurz darauf nach.

VfL Bochum - Dynamo Dresden 0:1 (0:1)

Mit dem zweiten Sieg in vier Tagen ist Dynamo Dresden auf den Aufstiegsrelegationsplatz geklettert. Die Sachsen setzten sich überraschend beim VfL Bochum mit 1:0 (1:0). Moussa Kone brachte die Dresdner, die am Samstag 4:1 gegen den SV Darmstadt 98 gewonnen hatten, mit einem Handelfmeter in Führung (39.). Der Bochumer Tom Weilandt hatte den Ball nach einer Flanke von Patrick Ebert mit ausgestrecktem Arm abgewehrt. Der VfL hatte nach der 0:2-Pleite zum Saisonstart am 4. August gegen den Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln fünf Spiele nicht verloren. Bochum enttäuschte über weite Strecken. Nach der Pause wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle gerecht und verstärkten ihre Offensivbemühungen. Mit einem Distanzschuss zwang Sebastian Meier Dynamos Torhüter Markus Schubert zu einer Glanzparade (58.).

SV Darmstadt 98 - Arminia Bielefeld 1:2 (0:0)

Arminia Bielefeld hat in letzter Minute bei Darmstadt 98 gewonnen und seinen ersten Auswärtssieg seit acht Monaten eingefahren. Das Team von Trainer Jeff Saibene gewann mit 2:1 (0:0) und blieb im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Den letzten Ligasieg in der Fremde hatte es am 29. Januar in Bochum gegeben. Darmstadt wartet seit drei Partien auf einen Sieg.

In der Tabelle rückte Bielefeld vorerst auf den vierten Platz vor. Darmstadt fiel auf Rang acht zurück. Kapitän Aytac Sulu brachte die Hessen in Führung (66.), Roberto Massimo glich aus (90.), Florian Hartherz drehte das Spiel (90.+3).

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen