Fußball

Weiter im Krankenhaus Lahms Fuß wird zusammengeschraubt

Lahm verletzte sich ohne Fremdeinwirkung.

Lahm verletzte sich ohne Fremdeinwirkung.

(Foto: REUTERS)

Um Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm sieht es offenbar schlimmer aus als befürchtet. Das gebrochene Fußgelenk wird zwar operiert, muss aber mit einer Metallplatte und einer Schraube fixiert werden. Der Bayern-Star liegt weiter im Krankenhaus.

Philipp Lahm muss nach seiner schweren Knöchelverletzung noch länger im Krankenhaus bleiben. Wie der FC Bayern mitteilte, wurde der Fußballspieler am Donnerstagmorgen operiert. Dem Weltmeister und Kapitän des deutschen Fußball-Rekordchampions wurden im rechten Fuß eine Platte und eine Schraube eingesetzt, um das gebrochene obere Sprunggelenk zu fixieren. Der 31-Jährige werde "noch einige Tage" im Krankenhaus bleiben müssen, hieß es.

Wenn der Heilungsprozess erfolgreich verlaufe, müsse Lahm den Fuß noch mehrere Wochen schonen, ehe die Rehabilitation beginnen könne. Der Defensivroutinier hatte sich die Verletzung ohne Fremdeinwirkung am Dienstag im Training zugezogen. Er werde bis zu drei Monate ausfallen, prognostizierten die Münchner.

"Das trifft uns hart", sagte sein Mannschaftskollege Franck Ribéry dem "Kicker". "Wir sind alle sehr traurig, und wir wünschen Philipp, dass er so schnell wie möglich zurückkommt." Sportvorstand Matthias Sammer jedenfalls geht von einer baldigen Rückkehr des Fußball-Weltmeisters aus. "Ich sehe ihn in einer sowohl physisch als auch mental starken Situation", sagte Sammer. Bei den Bayern fehlen derzeit so wichtige Spieler wie Martinez, Schweinsteiger, Thiago, Badstuber, Alaba und jetzt Lahm.

"Ich glaube, dass man sich relativ schnell schütteln und nach vorne schauen muss", forderte Sammer und betonte, jetzt sei "kein Platz für Trauer, Traurigkeit und Sentimentalitäten". Jetzt müssten andere in die Bresche springen, "wir haben noch genug Spieler im Kader", erinnerte Sammer. Mit einer gewissen Befriedigung erinnerte der Sportvorstand an Kritiker, die immer wieder auf die vielen Stars im Team zeigten und atmosphärische Störungen prophezeiten, wenn denn der eine oder andere zu oft auf der Bank sitzen müsse.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen