100 Prozent Unterstützung? Lewandowski will Zuneigung vom FC Bayern
18.07.2018, 11:01 Uhr
Seine Kollegen stehen zu Robert Lewandowski - auch die Chefs?
(Foto: imago/ActionPictures)
Stürmer Robert Lewandowski vermisst die Rückendeckung seines Klubs. Er fordert nun einem Bericht zufolge eine Aussprache mit den Bossen des FC Bayern München. Sollte es kein Gespräch geben, könnte er sogar dem Training fernbleiben, heißt es.
Robert Lewandowski will nach Informationen der "Sport Bild" eine Aussprache mit den Verantwortlichen des FC Bayern, ob ihn der deutsche Fußball-Rekordmeister noch zu 100 Prozent unterstützt. Der 29 Jahre alte polnische Nationalstürmer soll den Eindruck gewonnen haben, als Symbolfigur für das Aus der Münchner in der Champions League zu gelten. Dies berichtet die Sportzeitschrift, ohne weitere Quellen anzugeben.
Dem Bericht zufolge soll er gegenüber Freunden gesagt haben, ohne klärendes Gespräch verweigere er unter Umständen sogar den Einstieg ins Mannschaftstraining. Ab kommendem Mittwoch soll er sich gemeinsam mit seinen Teamkollegen auf die nächste Saison vorbereiten.
Der FC Bayern war im Halbfinale der Fußball-Königsklasse an Real Madrid gescheitert, Lewandowski blieb dabei ohne Tor. Nun soll er sich ein Bekenntnis der Bosse wünschen, das seinen Wert für die Mannschaft unterstreicht. Lewandowski spielt seit Sommer 2014 beim FC Bayern, sein aktueller Vertrag läuft Ende Juni 2021 aus. Immer wieder wird über seinen Abgang spekuliert. Ende Mai hatte sein Agent Pini Zahavi dann den Wechselwunsch Lewandowskis untermauert.
Mitte Juni hatte Münchens Vereinspräsident Uli Hoeneß allerdings bekräftigt, Lewandowski auch bei einer extrem hohen Offerte nicht abzugeben. "Robert wird nicht verkauft und spielt nächste Saison bei uns. Dazu ist alles gesagt worden", sagte Hoeneß im TV-Sender Sky.
Auch Niko Kovac plant in seiner ersten Saison als Trainer des FC Bayern mit Lewandowski. "Ich habe mit Lewa telefoniert und ihm meinen Standpunkt mitgeteilt. Ich finde ihn klasse, er ist ein Weltklassestürmer, der viel für den Klub geleistet hat und in der Zukunft viel für den Klub leisten wird", hatte Kovac vor zwei Wochen bei seiner Vorstellung versichert. In dem Telefonat übermittelte der Bayern-Coach Lewandowski auch seine Wertschätzung.
Quelle: ntv.de, ara/sid