++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ MSV Duisburg sichert sich WM-Teilnehmer
18.07.2015, 07:52 Uhr
James Holland kommt von
(Foto: imago/GEPA pictures)
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Der HSV nimmt für einen Schweden viel Geld in die Hand. Derweil bedankt sich Arturo Vidal bei seinen Fans von Juventus Turin und sagt leise servus.
MSV Duisburg sichert sich WM-Teilnehmer
Durch die Zweite Liga weht künftig noch ein bisschen mehr internationaler Wind. Aufsteiger MSV Duisburg hat den australischen WM-Teilnehmer James Holland für das defensive Mittelfeld verpflichtet. Der 26-Jährige kommt von Austria Wien und soll sicher auch nach dem verkorksten Saisonstart gegen Kaiserslautern (1:3) neuen Schwung in die Mannschaft vom Niederrhein bringen.
-----------------
Vidal macht's offiziell: Abschied von "Juve"
Dass der Chilene Arturo Vidal in der nächsten Saison das Mittelfeld des FC Bayern München verstärken wird, daran gibt es wohl kaum noch Zweifel - auch wenn eine offizielle Bestätigung seitens der Vereine noch aussteht. Doch nun geht der 28-jährige Mittelfeldspieler von Juventus Turin selbst in die Offensive und verabschiedet sich über das soziale Netzwerk "Instagram" von seinen Fans beim italienischen Meister: "Vielen Dank für alles. Das waren die besten Jahre meiner Karriere. Ihr Fans seid immer großartig zu mir gewesen. Ich werde Euch vermissen." Wie mehrere Medien in den vergangenen Tagen immer wieder berichteten, soll Vidal beim FCB einen Fünfjahresvertrag unterschreiben. Als Ablöse ist eine Summe von rund 35 Millionen Euro im Gespräch. (tno)
-----------------
HSV verpflichtet neuen Spielmacher

In der schwedischen Nationalmannschaft ist Albin Ekdal (r.) bereits eine feste Größe.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Wechsel des schwedischen Nationalspielers Albin Ekdal zum Hamburger SV ist perfekt. Wie der Klub bekannt gab, unterschrieb der 25-Jährige einen Vierjahresvertrag und reiste sofort ins Trainingslager nach. Für den Mittelfeldspieler soll der HSV rund 4,5 Millionen Euro Ablöse an den italienischen Erstliga-Absteiger Cagliari Calcio zahlen. "Er ist ein spielstarker Spieler, der gerade in der schwedischen Nationalmannschaft einen guten Weg gemacht hat", sagte HSV-Trainer Bruno Labbadia: "Die letzten sieben Jahre hat er in Italien gespielt, das heißt, er ist taktisch sehr gut ausgebildet."(dka)
-----------------
Daridas Wechsel ist jetzt offiziell
Der Transfer des tschechischen Nationalspielers Vladimir Darida vom Absteiger SC Freiburg zu Hertha BSC ist perfekt. Das teilten die Berliner. Der 24-Jährige ist nach Mitchell Weiser der zweite Neuzugang des Tabellen-15. der abgelaufenen Saison. Mittelfeldspieler Darida erhält einen Vierjahresvertrag und wird mit der Trikotnummer 6 auflaufen. Über die Transfermodalitäten machten beide Vereine keine Angaben. (dka)
-----------------
Juve buhlt um deutsche Weltmeister
Erst Khedira, und bald Götze und Draxler? Der italienische Fußball-Meister Juventus Turin will offenbar weitere Weltmeister auf den Apennin locken. Nach Angaben der Gazzetta dello Sport weitet der Champions-League-Finalist derzeit seine Bemühungen um Mario Götze vom deutschen Rekordtitelgewinner Bayern München aus und bereitet zugleich ein neues Angebot für Julian Draxler von Bundesligist Schalke 04 vor. Das Blatt führt für seinen Bericht allerdings keine namentlichen Quellen an.
Nachdem Turins Vorschlag für einen Tausch seines chilenischen Mittelfeldstars Arturo Vidal gegen Bayerns Götze anscheinend erfolglos geblieben ist, erwägt Juve nach Gazzetta-Informationen nunmehr ein Leihgeschäft. Demnach will Turin Götze für zwei Jahre mit einer späteren Kaufoption ausleihen und dem 23-Jährigen sechs Millionen Euro Gehalt pro Saison zahlen. Wegen Draxler soll Turin bei Schalke mit der geplanten Ausleihe bis Saisonende und anschließenden Kaufoption dem Vernehmen nach abgeblitzt sein. Allerdings laufen bei der "alten Dame" angeblich Vorbereitungen für ein abgewandeltes Angebot für den 21-Jährigen. In Draxlers noch bis 2018 laufendem Vertrag ist eine Ablöse von 45,5 Millionen Euro festgeschrieben. (kbe)
-----------------
Schweinsteiger mit gelungenem Debüt bei ManU
Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat bei seinem neuen Klub Manchester United ein gelungenes Debüt gegeben. Beim mühevollen 1:0 (1:0)-Sieg des englischen Fußball-Rekordmeisters im Testspiel gegen Club América aus Mexiko kam der 30-Jährige in der zweiten Halbzeit zum Einsatz und überzeugte dabei als Taktgeber und Antreiber. Den einzigen Treffer des Tages erzielte Schweinsteigers designierter Mittelfeld-Partner Morgan Schneiderlin (5.). Der ebenfalls neuverpflichtete Franzose traf vor 46.857 Zuschauern in Seattle per Kopf nach einer Flanke von Juan Mata. Die Partie gegen die Mexikaner bildete den Auftakt von Manchesters USA-Reise im Rahmen der Saisonvorbereitung. Weitere Testspiele stehen gegen die San Jose Earthquakes (22. Juli), den FC Barcelona (25.) und Paris St. Germain (30.) an. (dka)
Quelle: ntv.de