Fußball

Umkämpfte Fußball-Königsklasse Madrid-Derby wird blutig, Juventus siegt

Arturo Vidal zeigte vom Elfmeterpunkt keine Nerven und lässt Juventus Turin gegen den AS Monaco vom Halbfinaleinzug träumen.

Arturo Vidal zeigte vom Elfmeterpunkt keine Nerven und lässt Juventus Turin gegen den AS Monaco vom Halbfinaleinzug träumen.

(Foto: imago/Gribaudi/ImagePhoto)

Keine Tore, aber viele Fouls - die Neuauflage des Champions-League-Endspiels zwischen Atlético und Real Madrid ist nichts für Fußball-Genießer. Dortmund-Bezwinger Juventus Turin verschafft sich gegen Monaco hingegen eine gute Ausgangsposition.

In der Neuauflage des Endspiels von 2014 hat Real Madrid einen kleinen Schritt Richtung Champions-League-Halbfinale gemacht. Die Königlichen kamen in einem wenig ansehnlichen "Derbi madrileño" zu einem 0:0 bei Stadtrivale Atlético, verpassten aber bei vielen guten Chancen eine noch bessere Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche. Im zweiten Viertelfinale kam der italienische Rekordmeister Juventus Turin durch ein Elfmetertor des Ex-Leverkuseners Arturo Vidal zu einem 1:0 (0:0) gegen den AS Monaco.

Ex-Bayern-Stürmer Mario Mandzukic teilte gegen Real Madrid kräftig aus, musste aber auch einstecken.

Ex-Bayern-Stürmer Mario Mandzukic teilte gegen Real Madrid kräftig aus, musste aber auch einstecken.

(Foto: imago/BPI)

325 Tage nach dem 4:1-Triumph von Real im Finale der letztjährigen Königsklasse war die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo auch diesmal die spielbestimmende Mannschaft. Einzig Atlético-Keeper Jan Oblak verhinderte in der ersten Halbzeit einen Rückstand. Der Slowene parierte gleich viermal gegen Gareth Bale (4. und 32.) sowie James Rodriguez (36. und 43.) glänzend. Atlético war dagegen nur einmal nach einem Fehler von Sergio Ramos durch den Franzosen Antoine Griezmann gefährlich.

Dabei war der spanische Meister, der im Achtelfinale Bayer Leverkusen im Elfmeterschießen ausgeschaltet hatte, mit viel Selbstbewusstsein in die Partie gegangen. In den sechs Duellen mit Real seit dem Champions-League-Finale gab es nicht eine Niederlage (4 Siege, 2 Unentschieden). Beim 4:0 in der Liga Anfang Februar hatte die Mannschaft von Trainer Diego Simeone dem großen Nachbarn gar eine Lehrstunde erteilt.

Real dominiert das Mittelfeld

In der Real-Startelf stand erwartungsgemäß auch der deutsche Weltmeister Toni Kroos, der aber recht unauffällig agierte. Sein deutscher Kollege Sami Khedira saß nur auf der Bank. Auf der Gegenseite war Ex-Bayern-Star Mario Mandzukic nach zweiwöchiger Verletzungspause wieder im Team. Der Kroate stand im zweiten Durchgang im Mittelpunkt, als er nach einem Ellbogenschlag von Ramos stark blutete. Der spanische Nationalverteidiger hatte Glück, dass der serbische Schiedsrichter Milorad Mazic die Aktion ebenso wenig ahndete wie einen Schlag des früheren Leverkuseners Dani Carvajal gegen Mandzukic.

Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde die Begegnung zerfahrener, viele versteckte Fouls waren die Folge. Von Superstar Ronaldo, der in der laufenden Champions-League-Saison schon achtmal getroffen hat, war dagegen wenig zu sehen. In der Schlussphase drehten gar die Gastgeber auf und kamen durch Mario Suarez (89.) und Mandzukic (90.) zu guten Gelegenheiten.

In Turin sorgte Vidal in der 57. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter für den Siegtreffer. Allerdings war der Strafstoß sehr fragwürdig, Ricardo Carvalho hatte Dortmund-Schreck Alvaro Morata kaum berührt. Verdient war der Juve-Erfolg aber allemal. Schon in der 45. Minute hätte Vidal treffen müssen, als er frei vor dem Tor verzog.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen