2. Liga: Braunschweig stoppt MSV Nürnberg kriselt im Aufstiegskampf
18.03.2018, 15:58 Uhr
Terrence Boyd köpfte die Darmstädter in Nürnberg in Führung.
(Foto: imago/Jan Huebner)
Wieder kein Sieg für den 1. FC Nürnberg. Der Aufstiegsaspirant kommt im Saisonendspurt der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr in Tritt und bleibt auch gegen den Vorletzten aus Darmstadt sieglos. Einen wichtigen Sieg feiert Braunschweig. Ingolstadt bricht Dresden spät das Herz.
1. FC Nürnberg - SV Darmstadt 1:1 (0:1)
Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg ist drauf und dran, seine glänzende Ausgangsposition im Aufstiegsrennen zu verspielen. Der "Club" kam bei winterlichen Verhältnissen nicht über ein enttäuschendes 1:1 (0:1) gegen den vom Abstieg bedrohten SV Darmstadt 98 hinaus. Die Mannschaft von Trainer Michael Köllner ist damit seit vier Spielen ohne Sieg und liegt nur noch zwei Zähler vor dem Tabellendritten Holstein Kiel. Terrence Boyd (18.) erzielte die Führung für die Darmstädter, die dadurch zumindest bis Montagabend auf zwei Punkte an den Tabellen-16. Erzgebirge Aue heranrückten. Georg Margreitter (79.) verhinderte für die kriselnden Nürnberger wenigstens die dritte torlose Niederlage in Folge. FCN-Kapitän Hanno Behrens sah die Leistung seiner Nürnberger dennoch erstaunlich positiv. "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht. Der Fußball-Gott war nicht auf unserer Seite, wir hätten drei Punkte verdient gehabt", sagte er bei Sky. Laut Nürnbergs Coach Köllner habe seine Mannschaft immer spielerische Lösungen gesucht, sein Fazit: "Ich kann nur den Hut vor der Leistung ziehen."
Eintracht Braunschweig - MSV Duisburg 3:2 (3:0)
Eintracht Braunschweig hat den MSV Duisburg wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht schlug die Zebras mit 3:2 (3:0) und rückte bis auf einen Punkt an den MSV heran. Die Mannschaft von Coach Ilija Grujew hat sieben Punkte Rückstand auf Rang drei. Ein Doppelschlag von Christoffer Nyman (18.) und Frederik Tingager (20.) brachte die Löwen früh auf die Siegerstraße. Der starke Suleiman Abdullahi erhöhte noch vor dem Halbzeitpfiff auf 3:0 (40.). In der erste Hälfte war Duisburg phasenweise völlig neben der Spur, kam aber wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte im zweiten Durchgang ein deutliches Aufbäumen. Durch Kevin Wolze (69.) und ein Eigentor von Gustav Valsvik (83.) kam der MSV noch einmal heran, doch letztlich brachte Braunschweig den Sieg über die Zeit und fügte Duisburg die dritte Niederlage hintereinander zu.
FC Ingostadt - Dynamo Dresden 4:2 (2:0)
Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt hat die Wochen des Misserfolgs beendet. Ein Treffer von Sonny Kittel (90.+1) und ein weiteres Tor von Almog Cohen (90.+4) bescherten den Schanzern einen späten 4:2 (2:0)-Erfolg gegen Dynamo Dresden. Zuvor war der FCI in fünf Spielen ohne Sieg geblieben. Thomas Pledl (16.) und Tobias Schröck (28.) trafen außerdem für Ingolstadt, während Moussa Kone per Strafstoß (58.) und Florian Ballas (79.) die Tore für die Gäste von Dynamo Dresden erzielten. Ingolstadt (37 Punkte) hatte lange Zeit wie der sichere Sieger ausgesehen, verspielte aber eine 2:0-Führung und musste zwischenzeitlich den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Dynamo tritt mit 35 Punkten im Mittelfeld weiter nur auf der Stelle.
Quelle: ntv.de, cwo/sid