Fußball

Bis Sommer 2019 in München Panne begleitet Ribérys Vertragsverkündung

Mit Trainer Jupp Heynckes feierte Ribéry seine größten Erfolge.

Mit Trainer Jupp Heynckes feierte Ribéry seine größten Erfolge.

(Foto: imago/Sven Simon)

Da konnte es einer wohl nicht abwarten: Stunden vor dem FC Bayern teilt Franck Ribéry die Freude über seine Vertragsverlängerung mit Millionen Followern. Anschließend verschwindet der Post wieder, bis es dann ganz offiziell heißt: "Isch 'abe gemacht ein Jahr mehr."

Franck Ribéry hatte es zunächst voreilig verkündet und dann einen Rückzieher gemacht, wenige Stunden später war es dann offiziell: Der Franzose hat das Angebot von Bayern München angenommen und seinen Vertrag beim deutschen Fußball-Rekordmeister wie erwartet um ein Jahr verlängert. "Wir freuen uns sehr, dass uns Franck erhalten bleibt", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach der Unterzeichnung. Im auch nach elf Jahren in München noch stark französisch geprägten Deutsch des Spaßvogels klingt Ribérys frohe Botschaft an die Fans so: "Isch 'abe gemacht ein Jahr mehr!"

Ribéry spielt schon seit 2007 und nun mindestens bis Sommer 2019 für den FC Bayern. "Ich bin sehr glücklich, ein weiteres Jahr für diesen großen Klub spielen zu dürfen. München ist für meine Familie und mich längst zur Heimat geworden und ich bin daher sehr stolz, das Trikot des FC Bayern auch in der neuen Saison tragen zu können", ließ Ribéry am Nachmittag in der offiziellen Mitteilung des FC Bayern ausrichten. Mit den Münchnern wurde Ribéry in dieser Saison zum achten Mal deutscher Meister. Finanziell dürfte er beim neuen Kontrakt Abstriche in Kauf nehmen müssen: Ribéry war 2007 für die damalige Münchner Rekordablösesumme von 25 Millionen Euro von Olympique Marseille nach Deutschland gekommen.

Was passiert mit Robben?

Offen bleibt, ob dem FC Bayern bis 2019 auch "Robbery" erhalten bleibt. Arjen Robben zögere noch, berichtet die Münchner "tz". Auch dem Niederländer liegt ein Angebot der Münchner für die kommende Saison vor. Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hatte in der vergangenen Woche auch bei dem 34 Jahre alten Holländer eine zeitnahe Entscheidung angekündigt. Robben, der sich vor Monaten Klarheit über seine Zukunft gewünscht hatte, hat offenbar noch andere Optionen. Er spielt seit 2009 für die Bayern. Größter gemeinsamer Erfolg von "Robbery" war das Triple unter Trainer Jupp Heynckes 2013.

Ribéry war der offiziellen Verlautbarung zuvor gekommen. Bei Instagram postete er ein Bild, das ihn bei der Unterschrift zeigt, dazu die Zeile: "Ich bin stolz verkünden zu dürfen, dass ich gerade einen Vertrag bis 2019 beim FC Bayern unterschrieben habe." Allerdings löschte er den Beitrag kurz darauf wieder. Wenige Stunden später bestätigte der Rekordmeister dann Ribérys "Vorabmeldung".

"Franck hat in dieser Saison einmal mehr unter Beweis gestellt, zu welchen herausragenden Leistungen er fähig ist und welch' großartige Qualität in ihm steckt", teilte Salihamidzic mit und betonte: "Zudem ist er einer unser Publikumslieblinge." Ribéry erzielte in bislang 247 Bundesligaspielen für den FC Bayern 80 Tore, 2013 wurde er auch zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Quelle: ntv.de, jgu/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen