Fußball

+ Fußball, News, Gerüchte + Podolski leitet Galatasaray-Sieg ein

In der Champions League musste Lukas Podolski vorzeitig vom Platz. In der türkischen Süper Lig darf durchspielen und dankt das mit Toren.

In der Champions League musste Lukas Podolski vorzeitig vom Platz. In der türkischen Süper Lig darf durchspielen und dankt das mit Toren.

(Foto: imago/Seskim Photo)

Das britische Unterhaus fordert eine Erklärung, warum Englands Verband weiterhin die Fifa-Kandidatur von Uefa-Boss Michel Platini stützt. Markus Weinzierl wird nicht Gladbach-Coach. Dynamo Dresden ist nicht zu stoppen, der FC Barcelona schon.

Fußball-Weltmeister Lukas Podolski kämpft sich in der türkischen Süper Lig mit Rekordmeister Galatasaray Istanbul dank seines Torriechers vehement nach oben. Im Derby bei Istanbul Basaksehir erzielte er beim 2:0 (0:0) in der 77. Minute das Führungstor. Für den Endstand sorgte Umut Bulut (84.). Podolski stand in der Anfangsformation und spielte diesmal, anders als unter der Woche in der Champions League, 90 Minuten durch. Durch den Auswärtsdreier übernahm Galatasaray am 7. Spieltag mit 14 Punkten zumindest vorübergehend die Tabellenführung. (cwo)

-----------------------------

Barcelona verliert ohne ter Stegen

Champions-League-Sieger FC Barcelona hat ohne Torwart Marc-André ter Stegen 1:2 (0:0) bei Europa-League-Gewinner FC Sevilla verloren und wichtige Punkte im Titelkampf eingebüßt. Der zuletzt viel kritisierte Ex-Gladbacher musste den Platz im Tor in der Meisterschaft seinem wiedergenesenen Rivalen Claudio Bravo überlassen. Ter Stegen saß auf der Ersatzbank. Der Däne Michael Krohn-Dehli (52.) und Iborra (58.) trafen vor 39.374 Zuschauern für die Andalusier. Neymar (74./HE) gelang nur noch das Anschlusstor für den Titelverteidiger, der die zweite Saisonniederlage in der Primera Division kassierte. Barcelonas Sandro Ramirez (79.) hatte mit einem Pfostenschuss Pech. Durch die Niederlage in Sevilla verpassten die Katalanen am siebten Spieltag die Chance, die Tabellenführung vom FC Villarreal zumindest vorübergehend zu übernehmen. Barca musste in Sevilla weiterhin auf Superstar Lionel Messi (Innenbandverletzung im Knie) verzichten. (cwo)

-----------------------------

Dynamo Dresden dominiert die 3. Liga

Dynamo Dresden siegt und siegt und siegt in der 3. Liga, auch beim alten Ostrivalen Hansa Rostock.

Dynamo Dresden siegt und siegt und siegt in der 3. Liga, auch beim alten Ostrivalen Hansa Rostock.

(Foto: imago/objectivo)

Dynamo Dresden bleibt in der 3. Fußball-Liga das Maß aller Dinge. Die Sachsen setzen ihre Siegesserie mit dem 3:1 (1:0) auch im Prestigeduell bei Hansa Rostock fort und bauten die Tabellenführung auf neun Punkte aus. Es war der achte Sieg in Folge für die Sachsen. Verfolger Preußen Münster (23 Zähler) kam beim Zweitliga-Absteiger VfR Aalen über ein 0:0 nicht hinaus, während der FSV Mainz 05 (20) das Duell der Bundesliga-Reserveteams bei Werder Bremen mit 1:2 (1:0) verlor. Auf Rang drei verbesserte sich deshalb die SG Sonnenhof-Großaspach (20) durch den souveränen 4:0 (1:0)-Erfolg bei den Stuttgarter Kickers. (cwo)

3. Liga: Ergebnisse | Tabelle

-----------------------------

Weinzierl wird nicht neuer Gladbach-Coach

Augsburgs Trainer Markus Weinzierl wird nicht neuer Angestellter von Gladbachs Manager Max Eberl.

Augsburgs Trainer Markus Weinzierl wird nicht neuer Angestellter von Gladbachs Manager Max Eberl.

(Foto: dpa)

Markus Weinzierl vom Fußball-Bundesligisten FC Augsburg kommt nun doch nicht für den Trainerposten bei Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach infrage. "Ich habe ihn nicht kontaktiert. Wir suchen heute einen neuen Trainer, Markus Weinzierl hat bis 2019 einen Vertrag in Augsburg. Deswegen ist er kein Thema für uns", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl bei Sky. Zuletzt hatte es ernsthaftes Interesse des fünfmaligen deutschen Meisters an Weinzierl gegeben. Doch der FCA hatte nicht die Absicht, den Fußballlehrer vorzeitig gehen zu lassen. Bereits in der vergangenen Saison hatte Schalke 04 Interesse an Weinzierl bekundet, doch auch da hatten die Schwaben keine Freigabe für den Coach erteilt. (cwo)

-----------------------------

Unterhaus lädt FA-Boss wegen Platini vor

Fifa-Boss Joseph Blatter steht im Verdacht, Geld veruntreut zu haben - zugunsten von Uefa-Präsident Michel Platini.

Fifa-Boss Joseph Blatter steht im Verdacht, Geld veruntreut zu haben - zugunsten von Uefa-Präsident Michel Platini.

(Foto: AP)

Die Zwei-Millionen-Franken-Zahlung des Fußball-Weltverbandes Fifa an Uefa-Präsident Michel Platini (Frankreich) soll auch Thema im britischen Unterhaus werden. Damian Collins von den regierenden Konservativen verlangt eine Anhörungdes englischen Verbandschef Greg Dyke vor dem Kultur-, Medien- und Sportausschuss, weil der FA-Vorsitzende die bedingungslose Unterstützung seiner Organisation für den Boss der Europäischen Fußball-Union trotz der ominösen Überweisung bislang nicht einmal infrage gestellt hat."Ich möchte, dass Greg Dyke Auskunft gibt und erklärt, warum die FA weiter ohne Vorbehalte hinter Platini steht", begründete Collins seine Wunsch nach einer Vorladung des Funktionärs.

Der Angehörige des von mehreren europäischen Politikern gegründeten Aktionsbündnisses "NewFIFAnow ("Jetzt eine neue Fifa)" möchte ausschließen, dass die FA im Fall Platini aus politischen Gründen die notwendige Transparenz vernachlässigt. "Wenn die FA das macht, um innerhalb der Uefa Unterstützung für eigene Ziele in der Zukunft zu sichern, wäre das ein Beispiel dafür, wie es im Fußball eben nicht laufen soll. Diese Kultur der Gegenseitigkeit hat zu einigen der Probleme geführt, die die Fifa momentan hat." Collins spielt auf Englands Ambitionen zur Ausrichtung der EM-Endrunde 2028 an. (cwo)

-----------------------------

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen