Fußball

"Der Fall des Imperiums" Presse zerlegt Barça nach epischer Klatsche

"Ohne Spielwitz, ohne Messi, ohne Argumente" meint die Presse zum heftigen 0:3-Fiasko des FC Barcelona.

"Ohne Spielwitz, ohne Messi, ohne Argumente" meint die Presse zum heftigen 0:3-Fiasko des FC Barcelona.

(Foto: imago/Insidefoto)

Nach dem historischen Einbruch im Viertelfinale der Fußball-Champions-League geht die Presse hart mit dem Starensemble des FC Barcelona ins Gericht. Vor allem Lionel Messi wird als einer der Hauptschuldigen in der "Hölle von Rom" ausgemacht.

Die spanische Presse zerlegt den FC Barcelona nach der 0:3-Niederlage und dem überraschenden Viertelfinal-Aus in der Champions League bei AS Rom. "Der Fall des Barça-Imperiums" titelte die "Marca", "Historische Klatsche für Barca" die Zeitung "AS".

Ein Überblick über die vernichtenden Urteile der spanischen Kollegen:

"Marca": "Möglicherweise die lächerlichste Blamage Barças in der Champions-League-Geschichte. Luis Suarez, Semedo, Umtiti und Alba waren als Touristen unterwegs. Eine unglaubliche und verdiente Aufholjagd Roms. Wer im Wettbüro auf die Roma gesetzt hat, ist jetzt reich."

"AS": "Historische Klatsche für Barça. Ein kaiserliches Fiasko. Das schlechteste Barça der Saison wird von der Roma weggefegt. Ohne Persönlichkeit, ohne Spielwitz, ohne Messi und ohne Argumente. AS Rom holt Barcelona vom hohen Roß runter. Barça wurde von einer Büffelherde überrannt."

"Sport": "Barça bricht in Rom zusammen. Historische Blamage. Barcelona wird von AS Rom erniedrigt. Nicht einmal Messi konnte es geradebiegen. Die Leistung Barças war einfach beschämend. Sie haben gespielt wie eine kleine Mannschaft. Barça kann sich bei ter Stegen bedanken, dass es am Ende nur drei Gegentore waren."

"El Pais": "Roma überraschte Barcelona im Viertelfinale der Champions League. Die Jungs von Di Francesco verprügelten Barça 3:0, mit Toren von Dzeko, de Rossi und Manolas. Barcelona wehrte sich nicht und spielte passiv. Von Anfang an wurden die Katalanen vom Druck eines energisch aufspielenden Roms eingeschüchtert."

"El Mundo Deportivo": "Historisches Debakel von Barça in Rom. Das Olympiastadion von Rom wurde zur Hölle für Barcelona. Einen solchen Vorteil nach dem 4:1 im Hinspiel kann man nicht so in die Tonne kloppen. Diesmal konnten die Barça-Spieler mit ihrem besten Freund, dem Ball, nichts anfangen."

Ganz anders das Urteil aus Italien:

"Gazzetta dello Sport": "Roma, die verrückte Nacht im Olimpico. Eine wundervolle Nacht. Die ganze Stadt spielt verrückt. Barça 3:0 vernichtet. Barcelona wird durch Tore von Dzeko, De Rossi und Manolas ausgelöscht. Das Comeback ist perfekt: Es ist das Halbfinale. Die Welt der Giallorossi hat seit 35 Jahren auf eine solche Nacht gewartet."

"Corriere dello Sport": "Fabelhaftes Rom. Der Mannschaft von Di Francesco gelingt ein schallendes Comeback, indem sie Messis Barcelona mit 3:0 schlägt. Am Ende eines unglaublichen, einzigartigen und speziellen Spiels feiern Dzeko und seine Gefährten einen verrückten Sieg."

"Tuttosport": "Unglaublich, undenkbar, gegen alle Prognosen. Die Roma steht im Halbfinale der Champions League. Barcelona fällt unter den Schlägen von Dzeko, De Rossi und Manolas. Die letzten Minuten sind nur noch Herzrasen, aber nach 94 Minuten feiern die Giallorossi."

Und hier die schönsten Kommentare auf Twitter:

Quelle: ntv.de, jgu/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen