Denkwürdiger Fußballabend Real erballert Rekord - Reds zeigen Nerven
21.11.2017, 23:30 Uhr
CR7-Show in Nikosia: Real schießt sich zu höchstem Auswärtssieg in der CL-Geschichte.
(Foto: picture alliance / Petros Karadj)
Eine 3:0-Führung, die verspielt wird. Ein Elfmeter, der wiederholt wird. Ein Rekord für Real Madrid - dazu jede Menge Tore und auch einige Enttäuschungen: Die vorletzte Runde der Gruppenphase in der europäischen Fußball-Königsklasse hat es in sich.
Titelverteidiger Real Madrid hat das Achtelfinale der Fußball-Champions-League erreicht. Die Mannschaft um den deutschen Weltmeister Toni Kroos, der nach einer Stunde ausgewechselt wurde, fertigte Apoel Nikosia auf Zypern mit 6:0 (4:0) ab. Das war gleichzeitig der höchste Auswärtssieg der Königlichen in der Geschichte der euopäischen Königsklasse. Madrids bisher höchster Auswärtssieg war ein 6:1 beim FC Schalke 04 in Gelsenkirchen am 28. Februar 2014. Der FC Liverpool hatte Mitte Oktober in der Königsklasse 7:0 bei NK Maribor gewonnen.
Real liegt nun in Borussia Dortmunds Gruppe H mit zehn Zählern hinter Tabellenführer Tottenham Hotspur (13) auf Rang zwei. Die Spurs aus London siegten beim BVB mit 2:1 (0:1). Am letzten Spieltag nun empfangen die Madrilenen am 5. Dezember im Bernabéu die Dortmunder, Tottenham tritt in Wembley gegen den Tabellenletzten Nikosia an.
Nervenspiel in Sevilla
Ebenfalls länger im Gedächtnis bleiben dürfte das Spiel des FC Liverpool beim FC Sevilla. Das Team des deutschen Trainers Jürgen Klopp verspielte zum einen eine 3:0-Führung und damit zum anderen auch den vorzeitigen Einzug in die K.o.-Runde. Die Reds mussten sich in der Gruppe E in Sevilla am Ende mit einem 3:3 begnügen. Dabei wurde ein Strafstoß für Sevilla sogar wiederholt. Liverpool führt die Gruppe E mit neun Punkten an vor Sevilla mit acht und Spartak Moskau, das gegen NK Maribor nur 1:1 spielte, mit sechs Zählern. Zum Abschluss am Nikolaustag geht es für Liverpool gegen Moskau, Sevilla spielt in Maribor.
Ein 1:1 gegen den FC Porto reichte derweil Besiktas aus Istanbul, um erstmals in der Vereinsgeschichte ins Achtelfinale der Champions League einzuziehen. Porto folgt in der Tabelle auf Rang zwei mit sieben Punkten. RB Leipzig, das einen 4:1-Erfolg beim AS Monaco feierte, liegt mit sieben Zählern nun ebenfalls wieder aussichtsreich im Rennen. Allerdings müssen die Rasenballsporter hoffen, dass Porto am letzten Spieltag nicht gegen die AS Monaco gewinnt. Der direkte Vergleich mit den Portugiesen fällt nämlich bei Punktgleichheit zu Ungunsten des Bundesligisten aus. Die Rasenballsportler treffen am 5. Dezember im Zentralstadion auf den türkischen Meister Besiktas - und müssen natürlich gewinnen.
Die deutschen Spiele: Dortmund-Tottenham 1:2 (1:0) und AS Monaco-RB Leipzig 1:4 (1:4)
Quelle: ntv.de, bad/dpa