Chelsea bleibt Maß aller Dinge Rooney sieht Rot, United siegt
27.09.2014, 18:26 Uhr
Diego Costa bejubelt seinen Treffer mit Willian.
(Foto: REUTERS)
Schweres Spiel für Louis van Gaal und sein Manchester United in der Premier League: Wayne Rooney muss nach einem groben Foul runter, trotzdem gewinnt sein Team gegen West Ham. Tabellenführer bleibt José Mourinhos FC Chelsea.
Der FC Chelsea führt weiter souverän die Tabelle in der englischen Fußball-Premier-League an. Der Klub von Weltmeister André Schürrle, der diesmal nicht in der Anfangsformation stand, gewann zu Hause im Spitzenspiel gegen Aston Villa mit 3:0 (1:0). Oscar (7.), Torjäger Diego Costa (69.) und Willian (80.) trafen für die Blues. Schürrle wurde in der 68. Minute eingewechselt. Costa war zum achten Mal in der laufenden Saison erfolgreich.
Meister Manchester City, in der Champions League Gruppengegner von Bayern München, gelang ein schwer erkämpfter 4:2 (1:2)-Erfolg bei Hull City. Der Ex-Wolfsburger Edin Dzeko (11./68.) war der Matchwinner aufseiten der Citizens. Das dritte Tor ging auf das Konto des Argentiniers Sergio Agüero (7.), Frank Lampard setzte den Schlusspunkt (88.).
Liverpool nur remis
Schwer tat sich erneut Rekordmeister Manchester United. Beim 2:1 (2:1) gegen West Ham United sah ManUnited-Star Wayne Rooney (59.) wegen groben Foulspiels die Rote Karte. Der englische Nationalmannschaftskapitän hatte in der fünften Minute das Führungstor für die Elf von Teammanager Louis van Gaal erzielt. Robin van Persie (22.) stellte den knappen Erfolg sicher.
Das Überraschungsteam FC Southampton gewann 2:1 (0:0) gegen die Queens Park Rangers und bleibt mit 13 Punkten Chelsea (16 Zähler) auf den Fersen. Ryan Bertrand (54.) und Graziano Pellè (68.) schossen die Treffer für die Gastgeber. Vizemeister FC Liverpool hat sich derweil im Merseyside-Derby gegen den Lokalrivalen FC Everton mit einem 1:1 (0:0) zufrieden geben müssen.
Ex-Nationalspieler Steven Gerrard (65.) traf per Freistoß von der Strafraumgrenze zum 1:0 für die Gastgeber und bezwang Gästekeeper Tim Howard. Doch Phil Jagielka (90.+2) schoss aus der Distanz den Treffer zum Endstand. Verletzungsbedingt fehlte aufseiten der Reds der Ex-Leverkusener und -Münchner Emre Can. Der neue FC-Liverpool-Starstürmer Mario Balotelli hatte einige Chancen, besaß aber im Abschluss nicht das nötige Fortune. In der 67. Minute traf er die Latte des Everton-Tores. In der 41. Minute hatte Lazar Markovic völlig freistehend ebenfalls für die Gastgeber an der Anfield Road vergeben.
Im 174. Nord-Londoner Derby kam der FC Arsenal gegen Tottenham Hotspur über ein 1:1 (0:0) nicht hinaus. In der packenden Endphase sicherte Alex Oxlade-Chamberlain den Gunners mit den drei Deutschen Per Mertesacker, Mesut Özil und Lukas Podolski erst in der 74. Spielminute zumindest einen Zähler. Nacer Chadli brachte die Gäste in dem Prestigeduell in Führung (54.). Arsenal war aber das klar bessere Team.
Quelle: ntv.de, cba/sid