"Ich weiß nicht, ob es reicht" Rummenigge hofft auf "Fußballwunder"
07.05.2015, 03:30 Uhr
Geschlagene Bayern: In Barcelona verlieren die Münchner 0:3.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der Schock sitzt tief: Nach dem Debakel beim Auswärtsspiel in Barcelona liegt die Moral des deutschen Meisters am Boden. Aufgeben wollen die Bayern jedoch nicht. Kommende Woche brauchen die Münchner eine Sensation.
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat versucht, die eigene schwer geschlagene Mannschaft nach der Halbfinal-Niederlage beim FC Barcelona moralisch aufzubauen. "Ich bin traurig, nicht wegen dem Ergebnis, sondern einfach, wie das Spiel gelaufen ist", sagte der Vorstandsvorsitzende in der Nacht zum Donnerstag beim Bankett des deutschen Fußball-Meisters nach dem 0:3 im Halbfinal-Hinspiel der Champions League.

"Ich bin eigentlich kein Freund von Durchhalteparolen": Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern München.
(Foto: picture alliance / dpa)
"Die Mannschaft hat 77 Minuten heldenhaft gekämpft, gefightet", erklärte Rummenigge unter dem Applaus der anwesenden Fans. In der Schlussviertelstunde hatte der deutsche Meister am Mittwochabend noch drei Tore von Lionel Messi (2) und Neymar hinnehmen müssen.
"Es war ein Stück mehr drin, muss man sagen", erklärte Rummenigge. Er wolle aber nicht lamentieren über die "wahnsinnig großen Personalprobleme" der vergangenen Monate.
Rückspiel wie gegen Porto?
Ganz aufgeben will Rummenigge die Hoffnung auf einen Einzug ins Endspiel am 6. Juni in Berlin noch nicht: "Ich bin eigentlich kein Freund von Durchhalteparolen, weil wenn du 3:0 verlierst, dann sind natürlich die Chancen nicht mehr sehr groß." Aber, so sagte Rummenigge, der Verein heiße ja Bayern München: "Und vielleicht gibt es dann doch bei Bayern München ein Fußballwunder."
Nach der 1:3-Hinspiel-Niederlage gegen den FC Porto im Viertelfinale habe es auch nicht mehr sehr viele Optimisten gegeben. Mit einem 6:1-Sieg in München kam der FC Bayern doch noch weiter.
Barcelona habe zwar eine andere Qualität als Porto, räumte Rummenigge ein. "Aber wir haben die Verpflichtung, am nächsten Dienstag noch einmal alles zu geben. Ich weiß nicht, ob es reicht."
Quelle: ntv.de, mmo/dpa