Fußball

Augsburgs Höhenflug geht weiter S04 demütigt Stevens, Wolfsburg ärgert FCB

Schon zur Pause hatten sich Huub Stevens Stuttgarter gegen einen furiosen FC Schalke daheim blamiert.

Schon zur Pause hatten sich Huub Stevens Stuttgarter gegen einen furiosen FC Schalke daheim blamiert.

(Foto: REUTERS)

Mit einem Debakel endet das Wiedersehen von Stuttgarts Coach Huub Stevens mit Schalke am 14. Bundesliga-Spieltag. Für Gladbach und Wolfsburg enden schwarze Serien, was auch den FC Bayern ärgert. Augsburg springt in Köln in die Champions League.

Der VfL Wolfsburg hat die vorzeitige Herbstmeisterschaft für den FC Bayern am 14. Spieltag verhindert. Die Wolfsburger festigten durch einen 3:1-Erfolg bei Hannover 96 Platz zwei in der Fußball-Bundesliga.Der FC Augsburg kletterte durch einen Last-Minute-Sieg beim 1. FC Köln und Leverkusens 1:2-Niederlage im Topspiel beim FC Bayern sensationell auf Tabellenplatz drei. So gut war der FCA noch nie.

Der FC Schalke 04 kam zu einem in der Höhe überraschenden 4:0-Auswärtssieg beim VfB Stuttgart. Die Schwaben sind nach dem Debakel und dem 1:0-Sieg von Borussia Dortmund über 1899 Hoffenheim am Freitagabend Tabellen-Schlusslicht. Keinen Sieger gab es zwischen Paderborn und Freiburg.

Schalke überrollt Stevens VfB

(Foto: imago/Michael Weber)

Beim VfB Stuttgart ist der Stevens-Effekt schon verpufft. Nach dem 4:1-Sieg in Freiburg unter dem neuen Trainer Huub Stevens kassierte der VfB gegen den FC Schalke 04 eine deftige Heimniederlage. Eric Maxim Choupo-Moting (1./21./61.) mit einem Dreierpack und Max Meyer (10.) erzielten die Tore der kaum geforderten Schalker, die als schwächste Auswärtsmannschaft der Liga angereist waren. (Statistik & Re-Liveticker)

Im 50. Niedersachen-Derby, 25 davon wurden in der Bundesliga ausgetragen, gingen die Wolfsburger durch den Belgier Kevin de Bruyne (4.) früh in Führung. Der Spanier Joselu (45.+1) sorgte für den zunächst gerechten Ausgleich. Im zweiten Durchgang bewies VfL-Trainer Dieter Hecking ein glückliches Händchen: Der kurz zuvor für Ivica Olic eingewechselte Niederländer Bas Dost (69.) traf erst zum 2:1, ehe auch der zweite VfL-Joker stach. Maximilian Arnold (85.) sorgte für die Entscheidung und den 3:1-Sieg. Erstmals seit Februar 2010 holte Wolfsburg damit in Hannover wieder Punkte. (Statistik & Re-Liveticker)

Gladbach stoppt freien Fall

Nach drei Niederlagen in Serie schaffte Borussia Mönchengladbach durch das 3:2 gegen Hertha BSC wieder einen Punkte-Dreier. Tony Jantschke (9.) brachte das Team von Trainer Lucien Favre gegen Hertha BSC früh in Führung. Julian Schieber sorgte mit dem Pausenpfiff für den Ausgleich. Die Borussen belohnten sich für ihr engagiertes Spiel: Der Brasilianer Raffael (53.) tunnelte Hertha-Keeper Thomas Kraft. Der starke Belgier Thorgan Hazard (83.) machte dann alles klar. Für die Berliner kam der Elfmeter-Treffer von Salomon Kalou in der Nachspielzeit zu spät. Am Sonntag droht sogar der Sturz auf einen Abstiegsplatz. (Statistik & Re-Liveticker)

Alexander Essweins (90.) Treffer bescherte dem FC Augsburg einen 2:1-Erfolg beim 1. FC Köln und den Sprung auf Tabellen-Platz drei. Anthony Ujah (13.) hatte die Kölner im Heimspiel in Führung gebracht. Nikola Djurdjic (53.) gelang mit einem Kontertor der Ausgleich, ehe die Augsburger dann ihren noch nie dagewesenen Höhenflug fortsetzten. Kurz vor Schluss verhinderte der bislang so keck aufspielende Neuling SC Paderborn die zweite Heimniederlage. (Statistik & Re-Liveticker)

Elias Kachunga (89.) erzielte das 1:1 gegen den SC Freiburg. Der SC Freiburg war durch ein Elfmetertor von Vladimir Darida (18.) in Führung gegangen. Ein befreiendes Erfolgserlebnis war am Vortag Dortmund gelungen. Die Borussia liegt nun punktgleich mit 14 Zählern auf Rang 13. Am Sonntag hat der Tabellen-Vorletzte Hamburger SV im Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 genau wie der Drittletzte Werder Bremen beim Gastspiel in Frankfurt Gelegenheit, weiter Boden gut zumachen. (Statistik & Re-Liveticker)

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen