Fußball

Aues Erfolgsserie stoppt St. Pauli siegt bei Derby-Generalprobe

Viel Kampf im Spiel der Hamburger gegen den SC Paderborn.

Viel Kampf im Spiel der Hamburger gegen den SC Paderborn.

(Foto: imago/Nordphoto)

Der FC St. Pauli kann selbstbewusst in das Stadtduell gegen den HSV starten: Die Generalprobe gegen Zweitliga-Aufsteiger SC Paderborn glückt. Im Duell der Tabellenkeller-Klubs 1. FC Magdeburg und MSV Duisburg gibt es keinen Sieger.

FC St. Pauli - SC Paderborn 2:1 (1:1)

Dem FC St. Pauli ist die Generalprobe für das erste Stadt-Derby in der 2. Fußball-Bundesliga gegen den Hamburger SV geglückt. Im Heimspiel gegen Aufsteiger SC Paderborn feierte der Kiezclub einen glücklichen 2:1 (1:1)-Sieg und stellte dadurch den Anschluss an die Spitzengruppe her.

Vor 29.546 Zuschauer im ausverkauften Millerntor-Stadion sorgte Richard Neudecker (90.+2 Minute) mit seinem Treffer für den Sieg. Zuvor hatte Ben Zolinski (32.) für Paderborn und Dimitrios Diamantakos (37.) für St. Pauli getroffen. Paderborns Babacar Gueye sah wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (86).

Aufsteiger Paderborn startete forsch und drängte den FC St. Pauli in dessen Arena in die Defensive. Nach drei vergebenen Chancen war es Zolinski, der nach einem schnellen Angriff für die Gäste zur Führung traf. Der Grieche Diamantakos, der bei St. Pauli den Vorzug vor Henk Veerman erhalten hatte, glich aber nach feinem Zuspiel von Kapitän Johannes Flum umgehend für die nun ebenbürtigen Hausherren aus. Nach dem Wechsel suchten beide Widersacher ihre Chance zum Sieg. Die besseren Möglichkeiten hatten die Paderborner durch Tobias Schwede (62./69.), der jedoch beide Male am starken St. Pauli-Keeper Robin Himmelmann scheiterte. Nach Gueyes Ampelkarte traf "Joker" Neudecker, der dabei noch gegen den Pfosten knallte, zum Last-Minute-Erfolg.

1. FC Magdeburg - MSV Duisburg 3:3 (0:1)

Neuling 1. FC Magdeburg und Schlusslicht MSV Duisburg weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis warten. Im Duell der Sieglosen trennten sich beide Teams 3:3 (0:1) und verpassten damit den erhofften Befreiungsschlag. Magdeburg wie Duisburg finden sich durch das Remis weiterhin im Tabellenkeller wieder.

Magdeburg reichte vor 18.696 Zuschauern auch ein 3:2-Vorsprung nach Treffern der beiden Joker Christian Beck (62.) und Philip Türpitz (6.) sowie Christopher Handke (84.) nicht zum Heimerfolg. Duisburg, das durch Stanislav Iljutcenko 1:0 vorn gelegen hatte, rettete nach Magdeburgs zweimaliger Führung durch Kevin Wolze (66.) und Lukas Daschner (88.) wenigstens einen Zähler. Über das Remis nach dem Torfestival müssen sich beide Teams ärgern. Chancen zu einem Sieg waren für beide Mannschaften über ihre Treffer hinaus reichlich vorhanden. Duisburgs stärkster Spieler war Torschütze Wolze. Bei den Hausherren verdienten sich die eingewechselten Stürmer Beck und Türpitz die Bestnoten.

Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 0:2 (0:1)

Der SV Sandhausen hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert und die kleine Erfolgsserie von Erzgebirge Aue beendet. Die Mannschaft von Trainer Kenan Kocak gewann 2:0 (1:0) bei den Sachsen und verbuchte damit am siebten Spieltag den ersten Erfolg. Andrew Wooten (34.) und Fabian Schleusener (85.) erzielten vor 7680 Zuschauern die Tore für Sandhausen.

Aue, das die vergangenen zwei Spiele gewonnen hatte, enttäuschte dagegen auf ganzer Linie. Die Gastgeber leisteten sich zu viele Fehler und blieben zu harmlos, erst in den Schlussminuten erhöhten sie den Druck. Sandhausen hatte in einer insgesamt schwachen Partie die besseren Chancen. Gleich zu Beginn scheiterte der isländische WM-Teilnehmer Rurik Gislason (3.) an Aues Keeper Martin Männel. Ansonsten blieben beide Teams zunächst harmlos, den Angriffen fehlte es an Struktur und Präzision. Beim Führungstor ging es dann aber schnell. Wooten traf per Direktabnahme nach einer Flanke von Gislason. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie umkämpft. Sandhausen war dem zweiten Treffer näher als die insgesamt schwachen Gastgeber dem Ausgleich. Eine der wenigen Auer Chancen vergab Jan Hochscheidt (81.) per Kopf. Wenig später erhöhte Schleusener für die Gäste.

SSV Jahn Regensburg - 1. FC Heidenheim 2:1 (2:1)

Mit dem Schwung seines 5:0-Coups beim Hamburger SV setzt Jahn Regensburg zu seiner ersten Siegesserie der Saison an. Drei Tage nach dem Kantersieg beim Bundesliga-Absteiger an der Elbe feierten die Bayern gegen den 1. FC Heidenheim mit 2:1 (2:1) den zweiten Erfolg binnen 100 Stunden und stellten damit unmittelbaren Kontakt zur oberen Tabellenhälfte her. Heidenheim hingegen rangiert nach der dritten Niederlage in den vergangenen vier Begegnungen im unteren Tabellendrittel.

Sargis Adamyan (6.) und Marco Grüttner (19.) sorgten für Regensburgs zweiten "Dreier" vor heimischem Publikum. Die Gäste kamen durch Robert Glatzel (9.) kurz nach der ersten SSV-Führung lediglich zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Nach der turbulenten Anfangsphase blieb die Begegnung vor 8728 Zuschauern bis zur Pause spannend. Der Jahn verdiente sich dabei die Führung, konnte seinen Vorsprung aber nicht weiter ausbauen. Im zweiten Durchgang sorgten die Einwechslungen auf beiden Seiten zwar vorübergehend für neue Impulse, doch zwingende Chancen blieben im weiteren Spielverlauf hüben wie drüben Mangelware. Beste Regensburger waren Asger Sörensen und Torschütze Adamyan. In Heidenheims Mannschaft überzeugten Glatzel und der eingewechselte Marc Schnatterer.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen