Fußball

BVB klärt weitere Personalien Subotic bleibt, Gündogan geht im Sommer

Neven Subotic fühlt sich so wohl beim BVB, dass der bleibt.

Neven Subotic fühlt sich so wohl beim BVB, dass der bleibt.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Borussia Dortmund kann weiter auf sein bewährtes Defensiv-Duo setzen. Nachdem Mats Hummels zuletzt seinen Verbleib erklärt hat, verlängert nun Neven Subotic seinen Vertrag. Für Ilkay Gündogan ist dagegen im Sommer definitiv Schicht beim BVB.

Neven Subotic bleibt Borussia Dortmund erhalten. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, wurde der im Sommer 2016 auslaufende Vertrag mit dem 26 Jahre alten Innenverteidiger bis 2018 verlängert. "Ich bin sehr glücklich mit meiner Entscheidung für den BVB. Dortmund ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Ab sofort gibt es eine Menge zu tun, und da möchte ich kräftig mit anpacken", kommentierte Subotic.

Der 36-malige serbische Nationalspieler war 2008 zusammen mit Trainer Jürgen Klopp vom FSV Mainz 05 zum Revierclub gewechselt. Für den BVB bestritt er bisher 186 Bundesliga-Einsätze und erzielte 15 Tore. Er war beim Gewinn der deutschen Meisterschaft 2011 sowie beim Doublesieg 2012 fester Bestandteil der Dortmunder Mannschaft.

"Obwohl erst 26 Jahre jung, ist Neven gerade wegen seiner jahrelangen Erfahrung und Kontinuität mit dem BVB für uns eine Idealbesetzung. Er passt sportlich wie menschlich perfekt zu Borussia Dortmund", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. In seinem ersten BVB-Jahr bildete Subotic zusammen mit dem damals ebenfalls erst 19 Jahre alten Mats Hummels das jüngste Innenverteidiger-Duo der Bundesliga. Auch der lange von Manchester United umworbene Hummels hatte vor wenigen Tagen seinen Verbleib beim BVB angekündigt.

Unterdessen hat Ilkay Gündogan, der seinen 2016 auslaufenden Vertrag nicht verlängert hat, keine Zukunft mehr beim Revierklub. "Er wird im Sommer Borussia Dortmund verlassen, das steht außer Frage", sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke der "Sport Bild". Der BVB möchte im Sommer aber noch eine Ablösesumme für den 24 Jahre alten Mittelfeldspieler erzielen, der angeblich von mehreren europäischen Topklubs und angeblich auch von Bayern München umworben wird.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen