"Hatte zum ersten Mal Urlaub" Tormonster Haaland frisst West Ham auf, stößt Drohung aus
31.08.2024, 21:58 Uhr
Vorsicht! Erling Haaland hatte Urlaub.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Auch im dritten Spiel als Trainer von Brighton & Hove Albion bleibt Trainer Fabian Hürzeler ohne Niederlage. Meister Manchester City kann sich auf Erling Haaland verlassen. Der hatte im Sommer frei und warnt den Rest der Fußball-Welt eindringlich.
Dank Torjäger Erling Haaland bleibt Englands Fußball-Meister Manchester City auch nach drei Spielen in der neuen Saison der Premier League ohne Punktverlust. Der überragende Norweger erzielte beim 3:1 (2:1)-Sieg bei West Ham United alle drei Treffer zum dritten Sieg. Es war sein zweiter Dreierpack im dritten Spiel der Saison. Das gefräßige Tormonster steht nun bei 97 Treffern in 102 Pflichtspielen für die Skyblues.
"Ich hatte einen langen Urlaub, eine lange Vorbereitung. Ich fühle mich gut", erzähle Haaland, der Teiles seiner freien Zeit beim Holzhacken in Norwegen verbracht hatte. "Seitdem ich hier angekommen bin, ging alles immer nur Bam Bam Bam. Jetzt konnte ich meinem Körper und meinen Füßen ein wenig Ruhe gönne. Ich fühle mich richtig gut. Ich bin bereit für mehr."
Der frühere Dortmunder traf in der 10. und 30. Minute zur 2:1-Pausenführung für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola, der zunächst auf den zurückgekehrten Ex-Nationalmannschaftskapitän Ilkay Gündoğan verzichtete. Den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte unfreiwillig Ruben Dias (19.) per Eigentor. Mohammed Kudus (52.) verpasste mit einem Pfostenschuss das mögliche 2:2. Bei den Gastgebern aus London saß Nationalstürmer Niclas Füllkrug beim Anpfiff auf der Ersatzbank, kam Mitte der zweiten Halbzeit aber wie Gündogan noch auf das Feld. Mann des Spiels aber war Haaland, der 24-Jährige sorgte in der 83. Minute für die Entscheidung.
Hürzeler bleibt weiter ungeschlagen
Fabian Hürzeler bleibt als Trainer von Brighton & Hove Albion in der Premier League ungeschlagen. Der Aufstiegstrainer des FC St. Pauli erkämpfte in der englischen Fußball-Meisterschaft ein 1:1 (0:1) beim FC Arsenal. Der glänzend aufspielende Nationalspieler Kai Havertz hatte die Gunners mit einem sehenswerten Lupfer in der 38. Minute in Führung gebracht. Nachdem Arsenals Declan Rice in der 49. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste, erzielte Joao Pedro (58.) den Ausgleich für Hürzelers Team. Brighton hat nach drei Spieltagen ebenso wie der FC Arsenal zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Nach drei Spieltagen bleibt der Traditionsklub Everton weiterhin ohne Punktegewinn. Trotz einer 2:0-Führung verloren die "Toffees" von Trainer Sean Dyche noch 2:3 gegen Bournemouth. "Wir haben so viel richtig gemacht, bis sie dann das erste Tor erzielt haben", lamentierte Dyche. "Die hatten bis dahin nur ein Schuss aufs Tor. Wir hätten längst weg sein müssen." Bournemouth drehte das Spiel in den zehn Minuten zwischen der 87. Minute und der sechsten Minute der Nachspielzeit.
Quelle: ntv.de, sue/dpa