Erste Wettbewerbe vor Eröffnung Wo gibt es den Olympia-Frühstart zu sehen?
24.07.2024, 07:14 Uhr
Thierry Henry ist der Trainer der französischen Fußballer.
(Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP)
Zwei Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris starten bereits die ersten Sportler in ihre Medaillenkämpfe. Den frühesten Frühstart gibt es im Fußball und im Rugby. Und damit starten auch die Übertragungen im TV und Livestream.
Die Olympischen Spiele werden am Freitag mit der Eröffnungsfeier auf der Seine feierlich eröffnet. Für einige Sportlerinnen und Sportler wird es aber bereits vorher ernst. Die ersten Wettbewerbe starten bereits zwei Tage vorher - an diesem Mittwoch.
Fußball bei Olympia
Den etwas heimlichen Startschuss in die Olympischen Spiele geben die Fußballer im Turnier der Männer. Los geht es am 24. Juli um 15 Uhr mit den Partien Argentinien - Marokko sowie Usbekistan - Spanien, das in Tokio 2021 Silber gewonnen hatte. Anders als bei den Frauen treten bei den Männern bei Olympia nicht die A-Nationalteams an. Vielmehr dürfen die Spieler maximal 23 Jahre alt sein, hinzukommen können höchstens drei ältere Athleten. Die Teams bei Olympia sind also nicht dieselben, die gerade erst die Europameisterschaft oder die Copa América gespielt haben.
Die weiteren Fußball-Spiele am Mittwoch:
17 Uhr: Ägypten - Dominikanische Republik und Guinea - Neuseeland
19 Uhr: Japan - Paraguay und Irak - Ukraine
21 Uhr: Mali - Israel und Frankreich - USA
7er-Rugby bei Olympia
Außerdem geht es auch im 7er-Rugby der Männer bereits hoch her. Die Sportart ist dann auch die erste, in der ein Team-Olympiasieger gekürt wird. Das Finale findet nämlich bereits am Samstag, den 27. Juli statt. Aber zurück zum Mittwoch: Nur eine halbe Stunde nach den Fußballern startet auch ihr Turnier - die Männer haben gleich zwei Spiele an einem Tag. Den ersten Kick haben die Australier gegen Samoa um 15.30 Uhr.
Es folgen im Rugby am Mittwoch:
16 Uhr: Argentinien - Kenia
16.30 Uhr: Frankreich - USA
17 Uhr: Fidschi - Uruguay
17.30 Uhr: Irland - Südafrika
18 Uhr: Neuseeland - Japan
19 Uhr: Australien - Kenia
19.30 Uhr: Argentinien - Samoa
20 Uhr: Frankreich - Uruguay
20.30: Fidschi - USA
21 Uhr: Irland - Japan
21.30 Uhr: Neuseeland - Südafrika
Diese TV-Sender und Streams zeigen die Wettbewerbe
Eurosport startet die Berichterstattung im TV mit dem ersten Anstoß. Um 14.30 Uhr geht es mit dem Fußball los. ARD und ZDF übertragen am Mittwoch noch nicht im linearen Fernsehen, zeigen die Fußball- und Rugby-Spiele aber im Livestream. Auch im kostenpflichtigen Stream von discovery+ gibt es die Partien zu sehen.
Deutsche Athleten sind am Mittwoch noch nicht im Einsatz. Am Donnerstag geht es dann aber auch für das Team D los. Als Erstes müssen die Handballerinnen ran, um 16 Uhr steht ihr Auftaktspiel gegen Südkorea an, das gibt es bei Eurosport sowie im Livestream bei ARD, ZDF und discovery+ zu sehen. Drei Stunden später treten dann auch die deutschen Fußballerinnen in Aktion. Das erste Spiel des DFB-Teams findet gegen Australien statt (19 Uhr/ZDF, Eurosport und im ntv.de-Liveticker).
Quelle: ntv.de, ara