"Lochte wird Phelps schlagen" TV-Kommentator verwechselt Schwimmstars
12.08.2016, 10:40 Uhr
Sie sehen sich wirklich ähnlich...
(Foto: dpa)
Schwimm-Superstar Michael Phelps ist bei den Olympischen Spielen doch zu bezwingen. Und zwar von seinem Teamkollegen und Kumpel Ryan Lochte. Das jedenfalls beobachtet Eliotte Friedman. Doch diesen Blick auf die Ereignisse im Wasser hat er exklusiv.
Als sich die Sportwelt wieder einmal vor Michael Phelps verbeugte. Als der US-Schwimmstar im Olympiabecken von Rio lässig vier Finger seiner rechten Hand schüttelte, als Zeichen für sein viertes Gold bei diesen Spielen. Als er mit seinem vierten Olympiasieg in Folge über 200 Meter Lagen einen neuen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt hatte. Als der Zähler für die olympischen Goldmedaillen von Michael Phelps gerade auf 22 gesprungen war. Da realisierte Eliotte Friedman vom kanadischen TV-Sender CBC, dass er bei seiner Live-Reportage kurz zuvor grandios daneben gelegen hatten.
Denn auf CBC siegte nicht Phelps, wie im Rest der Fernsehwelt. Auf CBC feierte sein Freund und Dauerrivale Ryan Lochte einen letzten großen Triumph über den erfolgreichsten Schwimmer aller Zeiten. "Er hat sich das Beste für den Schluss aufgehoben. Letztendlich macht er es. Ryan Lochte wird Michael Phelps schlagen", kommentiert Friedman die letzten Meter des Rennens, im festen Glauben einer Olympia-Sensation beizuwohnen.
Denn Phelps war in Friedmans Augen nicht nur dabei, gegen Lochte zu verlieren. Er würde nicht einmal auf dem Treppchen landen, abgeschlagen wie er war auf Bahn fünf. Jener Bahn, in der tatsächlich Ryan Lochte schwamm - direkt neben Phelps auf Bahn vier, der das Rennen mit fast zwei Sekunden Vorsprung gewann. Lochte blieb nur Rang fünf, direkt vor dem deutschen Youngster Philip Heintz.
Erst als auf den Bahnen die Namen der Schwimmer mit ihren Platzierungen eingeblendet wurden, als die Kamera Phelps in Nahaufnahme zeigte und der anfing, seine vier Finger zu schütteln, bemerkte Friedman seinen Fehler. Nach mehreren Sekunden betretenen Schweigens sagte er in eisigem Ton: "Ich entschuldige mich. Ich bin mit meinen Bahnen durcheinandergekommen. Phelps mit Gold."
Quelle: ntv.de, cwo