Futter für den Flachbildfernseher Blu-ray auf dem Vormarsch
16.04.2009, 13:54 UhrDie Blu-ray-Disc setzt sich durch: Die Zahl der in Deutschland verkauften DVD-Spieler der neuen Generation wird sich in diesem Jahr nach Branchenschätzungen fast verdreifachen. 2009 dürften rund 400.000 der hochauflösenden Blu-ray-Spieler abgesetzt werden, wie der Branchenverband Bitkom unter Berufung auf eine Prognose des Marktforschungsinstituts EITO mitteilt.
Überholen wird die Blu-ray die DVD aber nicht so bald: Immer noch werden acht Mal so viele herkömmliche DVD-Player über die Ladentheken gehen, so die Prognose. Allerdings ist der Absatz der DVD-Geräte rückläufig, der Umsatz dürfte um 18 Prozent auf 394 Millionen Euro sinken. Die Gesamtumsätze mit hochauflösenden Blu-ray-Spielern sollen derweil um 113 Prozent auf rund 93 Millionen Euro zulegen. Begünstigt wird die Entwicklung durch den Preisverfall: Einfache Player sind inzwischen ab 150 Euro zu haben und auch die Filme werden billiger. Während eine Disc 2008 rund 29 Euro gekostet habe, sinke der Preis auf durchschnittlich 21 Euro, prognostiziert die Bitkom.
Vor rund einem Jahr hatte sich Blu-ray als Standard für die DVD-Nachfolge durchgesetzt. Toshiba hatte damals sein bis dato angebotenes Konkurrenzformat HD-DVD zugunsten der Sony-Technologie Blu-ray eingestellt. Beide Standards können Filme in Kino-Qualität abspielen. Der Vorsprung der Blu-rays offenbart sich bei Flachbildfernsehern mit großen Bildschirmdiagonalen. Bislang sind laut Bitkom rund tausend Filmtitel im neuen Format in deutscher Sprache verfügbar.
Quelle: ntv.de, mit AFP