Digitale Musik DVD-Hersteller intgrieren Windows Media
07.01.2002, 14:29 UhrVier Hersteller von DVD-Playern wollen in ihre Geräte den Windows Media Audio (WMA) des US-Softwarekonzerns Microsoft zum Abspielen digitaler Musikstücke integrieren. Dies teilte Microsoft auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas mit.
Auf neuen DVD-Playern von Panasonic, Toshiba, Apex und Shinco könnten künftig auch Musikdateien abgespielt werden, die im Microsoft-Format WMA auf DVDs gebrannt wurden. Panasonic werde zudem die Windows-Media-Technologie in eine Reihe weiterer Geräte integrieren, darunter CD-Player und andere digitale Abspielgeräte.
Ähnlich dem MP3-Format können mit WMA Musikdateien auf einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe komprimiert werden. Sie können auf Computern oder speziell ausgerüsteten Geräten aus der Unterhaltungselektronik abgespielt werden.
Mit Hilfe von MP3 passen - je nach Qualität - zehn bis 20 Stunden Musik auf einzelne CDs. Auf einer DVD lassen sich nach Angaben von Microsoft mit der WMA-Technologie bis zu 250 Stunden Musik speichern.
DVD-Player haben sich inzwischen auf dem Massenmarkt etabliert. DVD-Rekorder sind erst im vergangenen Jahr auf den Markt gekommen.
Quelle: ntv.de