Störung im Handy-Netz E-Plus beruhigt Kunden
25.06.2009, 19:09 UhrSoftwareprobleme in einem zentralen Vermittlungsrechner haben am Donnerstag kurzzeitig das deutsche Mobilfunknetz von E-Plus beeinträchtigt. Die Zahl der betroffenen Kunden ist noch unklar.
Viele E-Plus-Kunden in Deutschland waren für anderthalb Stunden nicht erreichbar. Grund seien Softwareprobleme an einem zentralen Vermittlungsrechner gewesen, erklärte ein E-Plus-Sprecher.
Die Zahl der betroffenen Kunden sei unklar. Der Ausfall war nicht auf eine bestimmte Region begrenzt. Kunden, deren Handys von dem fraglichen Rechner aus bedient werden sollten, bekamen weder Anrufe noch Kurznachrichten (SMS). Auch für Anrufe aus dem Festnetz seien die betroffenen Kunden nicht erreichbar gewesen.
Anrufe vom eigenen Handy ins Festnetz oder in andere Mobilnetze seien jedoch uneingeschränkt möglich gewesen. Einzelne Nutzer berichteten jedoch auch hier von Problemen. Der Datenverkehr im E-Plus-Netz sei nicht betroffen gewesen, versicherte das Unternehmen. Die Störung dauerte den Angaben zufolge von 13.30 bis 15.00 Uhr.
Die technischen Bereiche der E-Plus Gruppe sowie der Technologie-Partner arbeiten laut Pressemitteilung "mit Hochdruck an der Analyse des Problems". Nach ersten Erkenntnissen seien "Softwareprobleme an einem zentralen Vermittlungsrechner Ursache der Störung".
Quelle: ntv.de, mmo/dpa