Technik

Gene Kans Ende aufgeklärt Freitod des Gnutella-Erfinders

Gene Kan, Erfinder der Internet-Tauschbörse Gnutella, hat offenbar Selbstmord begangen. Die Leiche des 25-Jährigen war am 2. Juli in seiner Wohnung gefunden worden. Wie die abschließende Untersuchung jetzt ergab, hat er sich die Schusswunde selbst zugefügt, erklärte jetzt eine Behördensprecherin.

Kans Arbeitgeber, Sun Microsystems, hatte ursprünglich erklärt, er sei am 29. Juni den Folgen eines Unfalls erlegen.

Der Gnutella-Programmierer trat oft als Sprecher in Diskussionen um Tauschbörsen wie Napster auf. Seine 2000 gegründete Firma InfraSearch wurde vergangenes Jahr von Sun aufgekauft. So arbeitete der Peer-to-Peer-Experte (direkte Kommunikation zwischen Rechnern ohne Server) zuletzt bei dem Computerriesen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen