Beim Internet-Surfen Geheime Militär-Daten entdeckt
01.06.2002, 17:30 UhrEin 17 Jahre alter Computerfreak aus Wien ist beim Internet-Surfen auf vertrauliche Daten aus dem US-Verteidigungssystem gestoßen. Das berichtet die österreichische Tageszeitung "Kronenzeitung". Der Hobby-Hacker bekam problemlos Einzelheiten eines streng geheimen Vertrages zwischen den USA und Russland, in dem auch Standorte von Atomraketen aufgelistet sind.
"Ich habe im Internet gesurft und nach interessanten Sites gesucht", wird der Auszubildende zitiert. Er habe speziell nach militärischen Neuigkeiten gesucht. Plötzlich seien auf seinem Monitor seitenweise Dokumente des Pentagons aufgetaucht, die mit der höchsten militärischen Sicherheitsstufe gekennzeichnet gewesen seien. Kurze Zeit später bekam der junge Mann nicht nur einen Anruf von einem FBI-Agenten aus Washington, sondern auch Besuch von einem österreichischen Verfassungsschützer. Die Sicherheitslücke sei inzwischen geschlossen, berichtet das Blatt.
Quelle: ntv.de