Technik

Knapp 10 Dollar pro Album Napster zurück im Netz

Die Musiktauschbörse Napster ist unter dem Namen "Napster 2.0" als kostenpflichtiger Musikdienst zurück im Internet. Die Softwarefirma Roxio, die den Namen und die Rechte der Tauschbörse gekauft hatte, bietet die Möglichkeit, einzelne Musikstücke für 99 US-Cents oder Alben für 9,95 US-Dollar herunterzuladen.

Darüber hinaus können die Stücke auch auf CD gebrannt oder auf verschiedenen Geräten abgespeichert werden. Wann der Service in Europa starten soll, teilte das Unternehmen nicht mit. Die Nutzer sollen auf über eine halbe Million Musikstücke zugreifen können.

Anfang Oktober hatte zunächst ein eingeschränkter Testbetrieb begonnen. Fraglich ist jedoch, ob das legale Angebot die Popularität der einstigen Tauschbörse und vor allem die damalige Zahl der Nutzer von mehr als 60 Millionen erreichen wird.

Das alte Napster, bei dem die Nutzer ihre Musikdateien kostenfrei von Computer zu Computer tauschen konnte, hatte nach einer massiven Klagewelle der Musikindustrie wegen Urheberrechtsverletzungen aufgegeben. Nun muss Napster mit seinen Nachahmern wie den nach wie vor kostenlosen Tauschbörsen Kazaa und iMesh sowie dem wachsenden legalen Online-Angebot wie etwa Apples erfolgreichem "iTunes" konkurrieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen