Technik

Microsoft: Neuer Virus .Net Dateien bedroht

Microsoft hat erneut mit Virus-Problemen zu kämpfen: Noch bevor der Software-Konzern seinen Internet-Dienst .NET gestartet hat, ist Sicherheitsexperten zufolge ein Virus für die Programme aufgetaucht.

Der tschechische Urheber habe seinen Virus mit dem Namen "Donut" selbst an Hersteller von Anti-Viren-Software geschickt, bestätigte Craig Schmugar von Network Associates in San Francisco. Der Viren-Autor habe den Herstellern damit die Möglichkeit geben wollen, die Sicherheitslücke zusammen mit Microsoft zu stopfen, erläuterte Schmugar. Der Schädling ist allerdings ein reiner Proof-of-Concept-Virus: Schadfunktionen hat er keine.

Der Virus ist ein sogenannter "file infector"; laut heise.de infiziert er andere .NET-Dateien mit .exe-Dateierweiterung im aktuellen und bis zu 20 Verzeichnissen darüber. Der Schädling bleibt nicht resident im Speicher, beim Aufruf besteht die zehnprozentige Wahrscheinlichkeit, dass eine Dialogbox mit dem Text "This cell has been infected by dotNET virus!" erscheint.

Microsoft will über den .NET-Service Software zum Herunterladen anbieten. Der Virus verbreitet sich offenbar nicht selbst über E-Mails oder Internet-Browser, sondern nur dann, wenn eine infizierte Datei auf einer Festplatte gespeichert wird. Eine weite Verbreitung sei deshalb unwahrscheinlich, hieß es bei Symantec, einem anderen Hersteller von Anti-Viren-Programmen, da die .NET-Architektur bislang kaum verwendet wird. Betroffen seien lediglich Windows-2000- und XP-Systeme, die das .NET-Framework installiert haben (MSIL). Allerdings zeige "Donut ", dass sich Viren-Schreiber schon intensiv mit .NET beschäftigen.

Craig Schmugar von Network Associates mahnte jedoch, der geplante Internet-Software-Dienst von Microsoft mache es Viren von Natur aus leicht, sich weiter zu verbreiten. "Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es einen Virus geben könnte, sobald .NET gestartet wird." Sicherheitsexperten von Microsoft waren zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen