Technik

Köter ohne Kot Sanyo auf den Hund gekommen

Japanische Ingenieure haben ihrer Kreativität mal wieder freien Lauf gelassen. Das Ergebnis: Der Guard Dragon Robot, eine Mischung zwischen Hund und Drache. Er soll als künstlicher Wachhund Haus und Hof beschützen.

Der Elektronikkonzern Sanyo und die Entwickler von Tsmuk Co präsentierten das elektronische Tier namens "Banryu" in Tokio der Öffentlichkeit. Der Roboter mit Dinosaurier-Outfit läuft 15 Meter pro Minute und lässt sich per Handy fernsteuern. Der Wach-Roboter ist mit Infrarot-, Geräusch-, Temparatur und Geruchssensoren ausgestattet. Sein größter Vorteil gegenüber lebenden Wachhunden ist die Fähigkeit, seine Besitzer zu verständigen - auch wenn diese außer Haus sind.

Vor der Markteinführung Ende 2003 sollen bereits im Frühling 50 Test-Modelle auf den Markt kommen. Kostenpunkt: gut 16.000 Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen