Datenschutz im Internet Verschlüsselung für die Massen
05.07.2002, 12:13 UhrIn der kommenden Woche wollen Hacker ein Programm veröffentlichen, das sicher verschlüsselte Kommunikation für jeden Anwender ermöglichen soll. Bisher stellte die komplizierte Bedienung von Verschlüsselungssoftware eines der größten Hindernisse dar. Das "Camera/Shy" getaufte Programm ist ein umgebauter Web-Browser auf Basis des Intenet Explorer und daher leicht bedienbar.
Die Ver- und Entschlüsselung erfolgt durch einen einzigen Mausklick, versprechen die Programmierer von "Hacktivismo", einer Untergruppe der legendären Hackergruppe "Cult of the Dead Cow".
Code im Urlaubsfoto
Oft ist es sicherer, schon die Tatsache zu verstecken, dass man Geheimnisse hat. Daher bedient sich das Programm der Steganographie (griechisch, sinngemäß "geheim schreiben"). Dabei werden Texte in unscheinbaren Bilddateien versteckt. Den Bildern ist die zusätzlich verpasste Information nicht anzumerken.
Vertrauliche Inhalte können als harmloses Urlaubsfoto gemailt werden. Der Krypto-Browser erkennt so kodierte Inhalte und stellt die Informationen dar.
Schutz vorm Staat
Da Verstecken alleine nicht ausreichend schützt, werden die Texte zuvor 256-bit stark verschlüsselt. Würden die Daten nur verschlüsselt und nicht in Bildern getarnt, wären sie als offensichtlich geheime Information interessanter für neugierige Dritte. "Weil die Bilder in dem im Netz gängigsten Format gesendet werden, müssten sie jedes Bild untersuchen. Das ist praktisch unmöglich", erzählt Hacktivist "The Pull". Mit "sie" meint er insbesondere staatliche Überwachungsstellen.
Zusätzlich bietet der Browser Funktionen für sicheres Surfen im Netz: Auf Wunsch deaktiviert er schädlichen HTML-Code auf Web-Seiten. Er wird am 13. Juli auf dem Hackerkongress H2K2 in New York als kostenloses Open Source-Programm veröffentlicht. Erfüllen sich Hacktivismos Erwartungen, haben sie zwar keine neue Technologie geschaffen, aber Kryptographie zu den Massen gebracht.
Quelle: ntv.de