Technik

Nexus S offiziell vorgestellt Android 2.3 veröffentlicht

Google veröffentlicht die neueste Version seines mobilen Betriebssystems Android. Zusammen mit "Gingerbread" erblickt auch das "Nexus S" von Samsung offiziell das Licht der Welt.

Die Spekulationen waren also richtig: Google hat einen Nexus-Nachfolger vorgestellt. Er heißt Nexus S und wird von Samsung hergestellt. Zusammen mit dem zweiten "puren" Google-Telefon veröffentlichte das Unternehmen auch die neue Version 2.3 ("Gingerbread") seines mobilen Betriebssystems Android.

Im Prinzip bietet das Nexus S offenbar das gleiche Innenleben wie Samsungs Galaxy S. Allerdings steckt im neuen Google-Handy ein NFC-Chip. "Near Field Communication" ermöglicht den Informationsaustausch per Funk über kurze Entfernungen. Die Technik kann beispielsweise zum Bezahlen oder für elektronische Fahrkarten eingesetzt werden.

Das "Counter"-Diksplay ist ein leicht nach innen gewölbter Super-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 480 x 800 Bildpunkten. Das Telefon misst 63 x 123,9 x 10,88 Millimeter und wiegt 129 Gramm. Zwei Kameras ermöglichen Videotelefonate. Die 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite hat im Gegensatz zum Galaxy S einen Blitz. Der interne Speicher wurde auf 16 Gigabyte angehoben.

Android 2.3 bietet neben der NFC-Unterstützung vor allem eine leicht aufpolierte Benutzeroberfläche. Außerdem erlaubt es jetzt im Nexus S den Einsatz eines 3-Achsen- Gyroskop-Sensors.

Laut Google ist Gingerbread auch deutlich schneller als seine Vorgänger und soll gleichzeitig weniger Ressourcen verbrauchen. Die Touch-Tastatur wurde überarbeitet, einige neue Copy-and-Paste-Funktionen hinzugefügt. Außerdem ist in Android 2.3 eine SIP-Funktion für VoIP-Telefonate integriert.

Das Nexus S kommt Mitte Dezember in den USA und Großbritannien auf den Markt. Ohne Vertrag soll es in den USA 530 Dollar kosten.

Ob und wann das neue Google-Flaggschiff in Deutschland zu haben sein wird, hat Google noch nicht verraten. Immerhin bietet es auf der Nexus-S-Seite an, sich per E-Mail über einen möglichen Veröffentlichungstermin informieren zu lassen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen