Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

Mursi will im kommenden Monat nach Deutschland Reisen.
26.12.2012 17:08

Besuch in Deutschland geplant Mursi unterzeichnet Verfassung

Ägypten hat eine neue, umstrittene Verfassung. Die Opposition vermeldet Regelverstöße und Fälle von Betrug bei der Abstimmung und kündigt Widerstand an. Bundesaußenminister Westerwelle fordert den ägyptischen Präsidenten dazu auf, eine Spaltung des Landes zu verhindern.

Auszählung in Giseh.
23.12.2012 05:21

Ägyptens Verfassungsreferendum Islamisten vermelden Sieg

Ägyptens Weg zur Rechtsstaatlichkeit ist steinig: Meldungen über Wahlrechtsverstöße überschatten auch die zweiten Runde des Referendums über eine neue Verfassung. Die regierenden Islamisten erklären sich schon einmal zu Siegern. Das offizielle Ergebnis wird allerdings erst am Montag erwartet.

RTR393ZO.jpg
22.12.2012 18:49

Während des Verfassungsreferendums Ägyptens Vizepräsident tritt zurück

Der Posten passe nicht zu ihm, sagt der ägyptische Vizepräsident Mahmud Mekki – und gibt sein Amt ab. Auch wenn Mekki schon im November den Plan fasste, kommt sein Rücktritt überraschend. Das Timing ist merkwürdig: Das Volk stimmt in diesen Stunden über seine künftige Verfassung ab – dabei kommt es zu Unregelmäßigkeiten.

38ub1153.jpg1816716821492236054.jpg
18.12.2012 07:41

Mordkomplott gegen Ramses III. Pharao wurde Kehle durchtrennt

Es klingt wie ein Krimi: Die eigene Frau und der Sohn wollten Ramses III. loswerden. Und der Plan gelingt. Dem ägyptischen Pharao wird die Kehle durchgeschnitten, wie Forscher bei Untersuchungen der Mumie herausfinden. Aber auch andere Indizien sprechen für ein Mordkomplott.

DAB1956_20121216.jpg3039962794200406944.jpg
17.12.2012 12:36

Besuch für Ende Januar geplant Berlin bleibt bei Mursi-Einladung

Ägyptens Weg nach dem Ende des Mubarak-Regimes ist ungewiss. Muslimbruder Mursi versucht, dem Land per Referendum eine islamistische Verfassung zu geben. Es werden Zweifel laut, ob das nicht in ein anderes diktatorisches System führen könnte. Trotzdem - oder gerade deshalb - sucht die Bundesregierung nun den Dialog.

Eine Ägypterin stimmt über den neuen Verfassungsentwurf ab. Der Text orientiert sich an der Scharia und stärkt den Einfluss von Religionsgelehrten auf Kosten der Justiz.
16.12.2012 23:15

Mehrheit für neue Verfassung Ägypten bleibt gespalten

Nach den Protesten ist vor den Protesten - Ägypten kommt nicht zur Ruhe. Die Opposition lässt nicht locker und kündigt nach dem ersten Abschnitt des Referendums über die umstrittene neue Verfassung weitere Massenkundgebungen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen