Ägypten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ägypten

11.12.2012 14:20

Krisenherd Kairo Ölpreise fürchten Eskalation

Die Spannungen in Ägypten überschatten die Lage an den Rohstoffmärkten: Eine Eskalation in Kairo dürfte die Verhältnisse im Nahen Osten weiter destabilisieren. In Wien beraten die Opec-Minister über Prognosen und Fördermengen.

Ob das Militär auf Wunsch von Ägyptens Präsident Mursi gegen das Volk marschiert ist unklar. Auch hier gibt es Machtkämpfe.
10.12.2012 05:40

Opposition lehnt Referendum ab Mursi ruft Armee gegen Proteste

Das Verfassungsreferendum des ägyptischen Präsidenten Mursi ruft den Unmut des Volkes hervor. Die Opposition hat zu landesweiten Protesten aufgerufen. Mursi will dagegen die Armee aufmarschieren lassen - und überträgt dieser nun auch Polizeirechte.

Die Proteste vor dem Kairoer Präsidentenpalast gehen weiter.
09.12.2012 21:37

Islamisierung Ägyptens verhindern Opposition will weiter kämpfen

Ägyptens Präsident Mursi macht seine umstrittenen Sondervollmachten rückgängig, hält aber am Verfassungsreferendum am kommenden Samstag fest. Die Opposition lässt aber nicht locker: Sie will mit weiteren Protesten gegen die befürchtete Islamisierung des Landes vorgehen.

2012-12-08T232932Z_01_AMR013_RTRMDNP_3_EGYPT-POLITICS-MURSI.JPG5641695707863437403.jpg
08.12.2012 23:46

Mursi annulliert Sondervollmachten Opposition sieht nur Manöver

Tagelang protestieren die Menschen gegen die Ausweitung seiner Befugnisse, dann lenkt Ägyptens Präsident Mursi teilweise ein: Er setzt das umstrittene Dekret über seine Sondervollmachten außer Kraft. Doch die Opposition sieht ihre Hauptforderung weiter nicht erfüllt und will den "Widerstand steigern".

Anti-Mursi-Graffiti am Präsidentenpalast, das Schriftzeichen daneben bedeutet: "Verschwinde".
08.12.2012 16:33

Proteste gegen Mursi gehen weiter Ägyptens Militär warnt und droht

Erstmals äußert sich das ägyptische Militär zu den Auseinandersetzungen zwischen Islamisten und säkularen Kräften. Die Armee fordert beide Seiten zum Dialog auf. Alles andere führe in die Katastrophe. "Das werden wir nicht erlauben", drohen die Militärs. Die Proteste vor dem Präsidentenpalast gehen allerdings weiter.

Die Demonstranten drangen bis zu den Außenmauern des Palastes vor.
07.12.2012 21:07

Streit um Ägyptens Verfassung Mursi deutet Verschiebung an

Ägyptens Staatschef Mursi ist bereit, den Volksentscheid über den umstrittenen Verfassungsentwurf zu verschieben. Allerdings müsse dies rechtlich abgesichert werden, heißt es aus seinem Umfeld. Die Verschiebung dürfe ihm nicht als Verfahrensfehler angekreidet werden. Zuvor überwinden Demonstranten in Kairo die Absperrungen zum Präsidentenpalast. Der Angriff wird abgewehrt.

Fordert Mursi zum Dialog auf: US-Präsident Obama.
07.12.2012 09:01

Ägyptens Opposition will nicht reden Obama maßregelt Mursi

Ägyptens Präsident Mohammed Mursi ist noch kein halbes Jahr im Amt und schon sterben vor seinem Regierungspalast die ersten Demonstranten. In der Opposition wächst die Wut. US-Präsident Obama ruft Mursi in einem Telefongespräch zur Räson.

2012-12-06T233522Z_01_AMR03_RTRMDNP_3_EGYPT-POLITICS.JPG5483778224441281838.jpg
07.12.2012 01:24

Gewalt in Kairo geht weiter Mursi drückt Verfassung durch

Mit Spannung wird eine Fernsehansprache von Ägyptens Präsident Mursi erwartet. Lenkt der Islamist ein, um die blutigen Krawalle zu beenden? Er tut es nicht, Mursi will den umstrittenen Verfassungsentwurf auf jeden Fall zur Abstimmung stellen. Nach der TV-Ansprache brennt der Kairoer Sitz der Muslimbrüder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen