Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Timoschenko sitzt in einem Frauengefängnis ein.
31.03.2012 07:47

Behandlung in Deutschland? Merkel ringt um Timoschenko

Die ehemalige Regierungschefin der Ukraine, Timoschenko, ist nach einer Diagnose deutscher Ärzte "ernsthaft krank". Kanzlerin Merkel versucht daher offenbar, die 51-Jährige in Deutschland behandeln zu lassen. Der Ukraine könnte ein Signal der Offenheit derzeit gut helfen.

Mit dem Teufel im Leib ist nicht zu spaßen.
29.03.2012 07:05

Gott überlässt niemanden dem Bösen "Der Exorzismus der Emma Evans"

Emma ist eine völlig normale 15-Jährige: launisch, dickköpfig und rebellisch. Sie probiert Alkohol und Drogen und schlägt dabei über die Stränge. Nach einem Streit mit ihrer Mutter leidet sie plötzlich an Krampfanfällen und Halluzinationen. Kein Arzt, kein Psychologe kann ihr helfen. Nur ihr Onkel weiß Rat: Er ist Priester und hat das alles schon einmal gesehen. von Thomas Badtke

Machthaber Baschar al-Assad, hier mit seiner Frau, holte sich Hilfe aus dem Iran.
24.03.2012 20:04

Patienten ruhiggestellt, Ärzte gefoltert Iran liefert Waffen an Syrien

Für den Kampf gegen die Aufständischen in Syrien versorgt sich Machthaber Assad mit Waffen, Munition und Giftstoffen aus Teheran, heißt es aus den USA und Europa. Die Vereinigten Staaten wollen derweil die Visumspflicht für Syrer aussetzen. Das Regime machte Kranke bewusstlos und folterte Ärzte, sagen Zeugen.

"Wenn ich jemals das Wort Wunder gebrauchen würde, dann trifft es auf diesen Fall zu", sagt der Kardiologe Andrew Deaner über die Genesung des kollabierten Fabrice Muamba.
21.03.2012 22:08

Kollaps im englischen Pokal Muamba war "78 Minuten tot"

Klinisch gesehen war Fußballprofi Fabrice Muamba von den Bolton Wanderers nach seinem Zusammenbruch im englischen Pokal über eine Stunde lang "in Wirklichkeit tot". Das teilen die Ärzte des 23-Jährigen mit. Dass Muamba schon wieder selbstständig atme und bei Bewusstsein sei, nennen sie ein Wunder.

19.03.2012 15:29

Krankenkassen-Tarife Kein Risiko für Prämie eingehen

Die meisten Bürger gehen nicht so oft zum Arzt wie angenommen. Viele Krankenkassen bieten Tarife an, bei denen man spart, wenn man selten medizinische Leistungen beansprucht. Doch davon sollte sich niemand verleiten lassen, eine Krankheit zu verschleppen.

Wer geht denn schon gern zum Arzt?
19.03.2012 08:11

Zahlen widerlegen Klischee Deutsche selten beim Arzt

Es ist eine gängige Behauptung: Weil die Kassen Arztbesuche kritiklos bezahlen, gehen die Deutschen häufiger zum Arzt als notwendig. Das stimmt vermutlich nicht. Zumindest deuten das aktuelle Zahlen an. Demnach suchen die meisten Deutschen nur selten medizinischen Rat. Dafür treiben einige wenige die Zahlen in die Höhe.

Die kleine Alaitz mit ihren Eltern.
15.03.2012 11:28

Einmalige Operation im Mutterleib Ärzte retten Ungeborenes

Ärzte retten das Leben eines ungeborenen Kindes mit einer einmaligen Operation. Sie öffnen mit einer Sonde die verstopften Bronchien des Fötus. Drei Monate später erblickt ein Mädchen das Licht der Welt. Heute ist die kleine Altai 16 Monate alt und kann ein normales Leben führen.

Vom Rhein an die Themse? Lukas Podolski, der auf unserem Foto trägt, was die Menschen in Köln halt so tragen.
15.03.2012 10:17

Bereit für den Wechsel nach London Arsenal checkt Podolski durch

Während der 1. FC Köln gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga kämpft, geht Starspieler Lukas Podolski zum Arzt. Und besteht laut Medienberichten den üblichen Medizincheck. Auftraggeber ist der FC Arsenal. Es spricht viel dafür, dass Podolski demnächst in London spielt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen