Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Bei den Anzeichen einer Meningokokken-Infektion gehört das Baby sofort zum Arzt.
13.02.2012 13:08

Gefährliche Infektion Schlaffes Baby sofort zum Arzt

Eine Infektion mit Meningokokken kann bei Babys einen dramatischen Verlauf annehmen. Bei welchen Warnzeichen Eltern schnell reagieren sollten, erläutert Martin Terhardt vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte.

Tritt gerne bei Promi-Veranstaltungen auf: Werner Mang.
09.02.2012 18:29

"Schönheitspapst" im Zwielicht Justiz ermittelt gegen Mang

Dem plastischen Chirurgen Mang steht juristischer Ärger ins Haus: An seiner exklusiven Bodenseeklinik soll ein Arzt ohne Approbation operiert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Beihilfe zu gefährlicher Körperverletzung. Der selbst erklärte "Visionär" mit Hang zur Selbstdarstellung streitet die Vorwürfe ab.

Der Thüringer Marcel Kittel im Trikot von Skil Shimano (Archivbild)
31.01.2012 19:09

UV-Behandlung von Sportlerblut UCI hat keine Bedenken

Auf der Erfurter Liste steht auch der Name Marcel Kittel. Der Thüringer Radprofi räumt ein, jahrelang eine UV-Bestrahlung seines Blutes durch den umstrittenen Arzt Andreas Franke zugelassen zu haben. Im Frühjahr 2008 sei dann Schluss damit gewesen. Kittel steht aber nicht unter Dopingverdacht.

Erstmals räumt US-Verteidigungsminister Leon Panetta (r.) ein, dass ein pakistanischer Arzt der CIA half, bin Laden zu finden.
28.01.2012 14:54

Tötung Bin Ladens Arzt half der CIA

Wie konnten sich die USA so sicher sein, dass sich Osama Bin Laden tatsächlich in Pakistan befindet? US-Verteidigungsminister hat erstmals zugegeben, dass ein Arzt die CIA unterstützt hat, der deshalb in Pakistan wegen Landesverrats angeklagt wird. US-Verteidigungsminister Panetta protestiert eindringlich gegen die Anklage.

Andreas Köhler
28.01.2012 14:20

Ganz großer Schluck aus der Pulle Kassenärzte halten zu ihrem Chef

Wer Gehaltserhöhungen für die Kassenärzte durchsetzt, soll auch selbst mehr Geld bekommen, scheint die Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu denken. Ihr Chef jedenfalls soll seine Gehaltserhöhung von 90.000 Euro behalten. Es handele sich schließlich um "Finanzmittel der Ärzte".

Rund 1,5 Milliarden Euro blättern Kassenpatienten jedes Jahr für ärztliche Extras hin.
25.01.2012 21:31

Bewertungsportal für IGeL startet Wann selber zahlen sinnvoll ist

Nach zahlreichen Gesundheitsreformen ist der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zusammengeschrumpft. Da wundert es Kassenpatienten nicht, wenn der Arzt eine Behandlung vorschlägt, die zwar angebracht wäre, aber - leider - nicht übernommen wird. Doch ist die Maßnahme sinnvoll? Ein neues Portal hilft weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen